Ullrich im Training gestürzt
Deutlich ist die Verletzung von Jan Ullrich am Hals zu sehen.
Aufatmen für alle Radsportfans: Der deutsche Tour-Mitfavorit Jan Ullrich stürzte am Freitag während einer Trainingsfahrt, konnte aber unmittelbar im Anschluss Entwarnung geben. Sein Start beim Auftakt-Zeitfahren am Samstag in Fromentine war nicht in Gefahr.
"Mir geht es gut", sagte der 31-Jährige nach seinem Fauxpas. Das Missgeschick passierte Ullrich, als er während einer Trainingsfahrt im Windschatten des Autos von T-Mobiel-Sportdirektor Mario Kummer fuhr. Der Tour-Sieger von 1997 bemerkte nicht, dass der vor ihm fahrende Wagen bremsen musste und fuhr direkt ins Heck. Beim folgenden Sturz erlitt Ullrich leichte Schnittwunden.
Bereits vom Zeitfahren an der Atlantikküste erwartet sich Ullrich erste Aufschlüsse über seine sowie die Form seines großen Rivalen Lance Armstrong (Discovery Channel). "Ich kenne inzwischen jeden Meter und traue mir zu, ein gutes Rennen zu fahren", zeigt sich der 31-Jährige, der die Strecke in den vergangenen Tagen mehrmals abfuhr, zuversichtlich. Allerdings ist das Gelbe Trikot nicht sofort sein Ziel.
Auch Armstrong dürfte nicht voll auf Sieg fahren. Als Favoriten auf der windanfälligen Strecke gelten eher die "Kraftpakete" wie der dreimalige Vizeweltmeister Michael Rich (Emmendingen) vom Team Gerolsteiner, der letztjährige Prologsieger Fabian Cancellara (Fassa Bortolo) aus der Schweiz oder Australiens zweimaliger Zeitfahr-Weltmeister Michael Rogers (Quick Step).
Abseits von halb leer oder halb voll wartet der wahre Optimist darauf, dass ihm jemand nachschenkt.
Samstag, 02.07.2005
Erster Fahrer: 15.40 Uhr
Letzter Fahrer: 18.48 Uhr
Länge: 19 km
Der Wind (Richtung/Geschwindigkeit) wird heute eine sehr wichtige Rolle spielen, da die Strecke sehr offen ist. Knackpunkt ist die Brücke (Pont du Noirmoutier) 2.5 km nach Beginn des Prologs.
Für einen Prolog sehr lang, finde ich. Da können schon ordentliche Zeitunterschiede bei rauskommen.
Die Favoriten auf den Sieg heute:
Lance Armstrong (DSC)
Ivan Basso (CSC)
Santiago Botero (PHO)
Fabian Cancellara (FAS)
Bobby Julich (CSC)
Floyd Landis (PHO)
Levi Leipheimer (GST)
Bradley McGee (FDJ)
Michael Rich (GST)
Michael Rogers (QST)
Jan Ullrich (TMO)
Alexandre Vinokourov (TMO)
Ich denke Cancellara, Rich oder McGee werden sich heute das gelbe Trikot überstreifen können.
Abseits von halb leer oder halb voll wartet der wahre Optimist darauf, dass ihm jemand nachschenkt.
das denk ich auch
und dann kommt wieder ne dumme Ausrede:"Mein Hals tat einfach zu weh!"
na ja, ich hoffe aber mal das Ulle gewinnt. Wäre schon geil. Der Wind wird dieses Rennen entscheiden. Hoffe ma,l dass Armstrong mal Pech hat
>>......72, 80, 96, 2008 wir werden wieder
Meister, wir hams schon mal
geschafft...72, 80, 96, 2008 denn wir
sind eine Macht......ole ole ole ole wir wollns mit aller Kraft Europameisterschaft...<<
erwitterfan hat geschrieben:wäre wichtig, wenn ullrich heute schon nen paar secs auf armstrong gut macht, um später taktische vorteile zu haben
was ist das denn für ne unqualifizierte aussage ??!!
was kann er denn im prolog rausholen (auch wenn der diesmal etwas länger ist) ????
in den bergen geht es um minuten und nicht um ein paar mikrige sekunden
danke erstmal für deine einschätzung...
nur wenn ullrich z.B. in den Bergen 10 secs Vorsprung hat, dann MUSS Armstrong angreifen und nicht Ullrich und wenn das kein taktischer vorteil is weiss ich auch net ...
Hey lieber Nelson, lieber Nelson Valdez schieß uns bitte in die Championsleague
erwitterfan hat geschrieben:wäre wichtig, wenn ullrich heute schon nen paar secs auf armstrong gut macht, um später taktische vorteile zu haben
was ist das denn für ne unqualifizierte aussage ??!!
was kann er denn im prolog rausholen (auch wenn der diesmal etwas länger ist) ????
in den bergen geht es um minuten und nicht um ein paar mikrige sekunden
danke erstmal für deine einschätzung...
nur wenn ullrich z.B. in den Bergen 10 secs Vorsprung hat, dann MUSS Armstrong angreifen und nicht Ullrich und wenn das kein taktischer vorteil is weiss ich auch net ...
eigentlich wäre es ein taktischer vorteil das gelbe trikot erst in den bergen zu holen, sonst muss die mannschaft schon auf den ersten etappen die tempoarbeit machen.
naja die ideallösung wäre natürlich, dass von sin tsu "Ideal wäre ein Sieg für Rich von Gerolsteiner und Ullrich ist schneller als Armstrong.
Am Anfang Gelb zu haben kann zwar befügeln, aber die Mannschaft muß dann heftig arbeiten."
und ich hab net direkt gesagt, dass ullrich in gelb fahren soll ich hab nur von nem vorsprung auf armstrong geredet .
Hey lieber Nelson, lieber Nelson Valdez schieß uns bitte in die Championsleague
master2003 hat geschrieben:auch die paar sekunden könnten entscheidend sein
aber so wie ich Armstrong kenne nimmt er Ullrich ein paar Sekunden ab und nicht anders rum
Befürchte ich auch! Er wird mit Absicht knapp am Gelben vorbeifahren aber trotzdem vor "Ulle" landen!
Was ist jetzt eigentlich mit dem Trainingsunfall von Ullrich? Sind`s nur ein paar Schnittewundenund kleinere Schürfwunden die bis zu den Bergen wieder verheilt sind oder quält sich die ganze Tour damit hat schon seine "perfekte Ausrede"?
soweit ich weiß war davon die Rede, dass die Verletzung Ullrich nicht behindert.... kann natürlich auch wieder ein taktischer Zug sein um Armstrong Stärke vorzugaukeln
"Die Wunden wurden oberflächlich versorgt. Sie mussten nicht genäht werden. Ich glaube nicht, dass sie für Jan ein großes Handicap sein werden", sagte Teamarzt Lothar Heinrich.
Trotzdem heftig. Mit dem Kopf ne Heckscheibe zertrümmern und sich den Hals aufschlitzen. Fängt ja gut an. Aber die Radfahrer sind ja ziemlich harte Jungs. Die können was ab.
Abseits von halb leer oder halb voll wartet der wahre Optimist darauf, dass ihm jemand nachschenkt.
wie immer
ARmstrong ist angeblich nicht fit und macht dann alle Konkurrenten um den Toursieg platt. Hoffen wir mal dass Ulle da noch mal in den Bergen näher ran kommt.
Ich versteh euch nicht. War doch klar, daß Armstrong wie immer in einer anderen Liga fährt. Zabriski hatte andere Windverhältnisse.
So schlecht ist Ullrich auch wieder nicht gefahren. Klar hatten wir alle mehr erhofft, wie die Jahre zuvor auch schon. Same procedure as every year!
Im Vergleich mit den anderen Armstrong-Herausforderern war er gar nicht mal so schlecht. Er wird vorne mitfahren und um´s Podium kämpfen, aber ob irgendjemand Armstrong bezwingen kann, darf wieder angezweifelt werden.
Abseits von halb leer oder halb voll wartet der wahre Optimist darauf, dass ihm jemand nachschenkt.
Also ich sehe es so. Armstrong war der beste. Das ist unbestreitbar. Aber Ulle war nicht so schlecht wie er teilweise dagestellt wird. Gut er hat über 1min auf Armstrong verloren, aber das hätte jeder der nicht unter die Top6 gekommen wäre. Ullrich bietet seit bis auf 2002 seit 9 Jahren konstant Spitzenresultate (oder zählen 1x Toursieg; 1x Vueltasieg; 5x Tourzweiter; 1x Tourvierter; Olympiasieger auf der Straße; Silbermedalliengewinner beim Olympiazeitfahren; 2x Zeitfahrweltmeister; Tour de Suissesieger; etliche Siege bei kleineren Rennen und Topplazierungen bei Weltcuprennen nichts?), aber in Deutschland wird er immer so behandelt als ob er nur durch Faulheit nicht 7maliger Toursieger geworden ist. Ich sage mit einer schlechten Tourvorbereitung wird man nicht 5 Zweiter und einmal Vierter. Ullrich trainiert auch genauso Hart wie Armstrong. Ob die DDR Trainingsmethoden "Hart und Lang" optimal für einen Toursieg sind lasse ich mal im Raum stehen. Aber jede andere Nation (bis auf Gods own country) wäre froh wenn sie einen Fahrer wie Ullrich hätten. Ich sach euch die Tour ist nicht entschieden. Weder hat Armstrong gewonnen noch Ullrich verloren. Es kann noch viel passieren.
PS: Ich habe übrigens meine eigene Theorie über Armstrongs überagenden Sieg (ja ich weiß er war zweiter). Ich glaube alle Zeitfahrspezialisten wie Rich, McGee, Cancellara, Rogers, Botero, Ullrich,... haben einen zu hohen Gang gewählt, sprich sie haben sich gedacht es geht eh nur geradeaus und ist nur 19km lang da können wir mal einen schön dicken Gang fahren und dabei einen zu dicken genommen. Selbst Rich hat sich, genauso wie Ullrich, gewundert das er 1Minute verloren hat obwohl er ein gutes Gefühl hatte. Armstrong hat diesen "Fehler" nicht gemacht weil er ja eh kleiner Gänge tritt. Aber das allein erklärt natürlich nicht Armstrongs gigantischen Vorsprung.
Leider konnte ich es nicht gucken, da gestern KM im Beach waren. Haben im Finale gegen ein aus der 2. Bundealiga gewonnen. War schon heftig als ich erfahren hab das Ulle über ne Minute verloren hatte.
Was war denn los. Hat der Armstrong gedopt?
Armstrong ist mal eben auf den 19 km an Ullrich vorbeigefahren, der 1 Minute vorher gestartet war.
zu ckt: Ullrich ist ja auch nicht schlecht, was eindeutig durch deine Fakten belegt wird. Allerdings gibt es leider recht oft noch einen besseren Fahrer. Platz 2 ist ja schon klasse, aber wenn das anvisierte Ziel Platz 1 ist, dann sind eben einige Leute enttäuscht
Keiner weiß es und man wird es leider auch nicht definitiv herausfinden.
Gerüchte wird es wie jedes Jahr auch auf dieser Tour geben. Da hat jeder seine eigene Meinung.
Abseits von halb leer oder halb voll wartet der wahre Optimist darauf, dass ihm jemand nachschenkt.
Kann man nur hoffen das Ulles Team die richtige Taktik hat in den Bergen und Armstrong mal Schwäche zeigt. Heute bleibe ich aber zu Hause und schaue mir die Etappe an. Egal wie warm ist.
also ehrlich ich hätte nicht gedacht, das armstrong auf den 19 km über eine minute auf ulle herrausfährt.
ich denke durch diese demonstration von armstrong gestern stellt sich herraus wie stark er dieses jahr wieder ist.
ich bin auch sehr auf das Teamzeitfahren gespannt. Das können die T-Mobile Fahrer leider um einiges schlechter als die Discovery-Fahrer. Da wird sich der Abstand ziemlich sicher vergrößern
Wenn man sich die Leistungen der Teams beim Prolog gestern anschaut wird CSC und Discovery um den Sieg fahren, danach Phonak und dann T-Mobile. Die Bonner werden sicher mit über 2 Minuten Rückstand ins Ziel kommen, bekommen dann aber nur 1 oder so aufgebrummt.
Momentan sehe ich nicht den Kampf gegen Armstrong, den schlägt wahrscheinlich eh keiner, sondern Ullrich muß aufpassen, daß er auf Basso nicht zuviel Zeit verliert, der in den Bergen letztes Jahr auch keine Schwächen zeigte.
Abseits von halb leer oder halb voll wartet der wahre Optimist darauf, dass ihm jemand nachschenkt.
Ollibu hat geschrieben:also ehrlich ich hätte nicht gedacht, das armstrong auf den 19 km über eine minute auf ulle herrausfährt.
ich denke durch diese demonstration von armstrong gestern stellt sich herraus wie stark er dieses jahr wieder ist.
Ja das sehe ich genau so!
Ist Armstrong auf den letzten KM voll gefahren oder hat er mit "Absicht" "verloren"?
Sonntag, 03.07.2005
Start: 13.00 Uhr
Länge: 181,5 km
Sehr flache Etappe. Ausreißer werden heute noch keine Chance haben, da CSC das gelbe auf jeden Fall verteidigen will, die Sprinter noch sehr gute Beine haben und ihre Teams mit CSC das Rennen kontrollieren werden.
Favoriten auf den heutigen Sieg:
Robbie McEwen (DVL)
Tom Boonen (QST)
Robert Hunter (PHO)
Thor Hushovd (CA)
Jaan Kirsipuu (CA)
Robert Förster (GST)
Jean-Patrick Nazon (A2R)
Baden Cooke (FDJ)
Bradley McGee (FDJ)
Stuart O´Grady (COF)
Ich denke, es wird entweder Hunter oder McEwen machen.
Abseits von halb leer oder halb voll wartet der wahre Optimist darauf, dass ihm jemand nachschenkt.
es kommt aber auch auf den wind an, weil die strecke doch sehr lange an der küste entlang führt. und dann das feld durch windstaffeln aufgesplittet werden kann
aber man sieht mal wieder, das es wichtig ist sich ganz weit vorne zu postieren, auch wenn das bei den spurtvorbereitungen schwierig ist.
das tempo war zwar in der schlussphase hoch, aber ohne den sturz von dem einen fahrer wäre das loch wohl nicht gerissen.
Tours - Tom Boonen ist einfach im Sprint nicht zu schlagen. Der Belgier setzte sich auf der 3. Etappe von La Chataigneraie nach Tours (212,5 km) zum zweiten Mal bei der diesjährigen Tour de France durch.
Boonen siegte vor dem Österreicher Peter Wrolich (Gerolsteiner) und Sprint-Rambo Robbie McEwen, der sich auf den letzten Metern vor dem Ziel mit seinem australischen Landmann Stuart O'Grady beharkte.Zur Strafe wurde McEwen anschließend von der Jury distanziert. Der Australier belegte statt Platz 3 jetzt nur noch den 186. Rang am Schluss des Hauptfeldes
Das denke ich nicht. CSC wird das mannschaftszeitfahren gewinnen. Wenn man die Ergebnisse des Prologs anschaut, waren die Jungs um Basso besser. Außerdem fehlt Armstrong Jekimow als Lokomotive.
Abseits von halb leer oder halb voll wartet der wahre Optimist darauf, dass ihm jemand nachschenkt.
T-Mobile wird Vierter oder Fünfetr, CSC, Discovery und auch Phonak werden sicher stärker sein. danach kommt nicht mhr so viel. Aber es genügt auf Basso und Armstrong Zeit zu verlieren. On Wino oder Ulle das in den Alpen wettmachen können?
Abseits von halb leer oder halb voll wartet der wahre Optimist darauf, dass ihm jemand nachschenkt.
wobei das zeit verlieren nach der zeitregel ja etwas relativ zu sehen ist.
man darf aber auch nicht ileas baleares (letztes jahr auch überraschend dritter) und gerolsteiner (beim teamzeitfahren kurz vor der tour sieger, wenn auch nur mit 6 leuten gefahren wurde) nicht vergessen.