GP von Australien 2005, Diskussion
Moderatoren: Tim, ACZ-Mod-Team
-
Jodit
GP von Australien 2005, Diskussion
Großer Preis von Australien in Melbourne
04.-06. März 2005
Ergebnisse des 1. Qualifyings
Pos. Fahrer Team R. Zeit Abstand Rnd.
1 G. Fisichella Renault M 1:33.171 3
2 J. Trulli Toyota M 1:35.270 0:02.099 3
3 M. Webber Williams M 1:36.717 0:03.546 3
4 J. Villeneuve Sauber M 1:36.984 0:03.813 3
5 C. Klien Red Bull M 1:37.486 0:04.315 3
6 D. Coulthard Red Bull M 1:38.320 0:05.149 3
7 N. Heidfeld Williams M 1:39.717 0:06.546 3
8 J. Button BAR M 1:41.512 0:08.341 3
9 N. Karthikeyan Jordan B 1:44.357 0:11.186 3
10 K. Räikkönen McLaren M 1:44.997 0:11.826 3
11 J. Montoya McLaren M 1:45.325 0:12.154 3
12 R. Barrichello Ferrari B 1:45.481 0:12.310 3
13 T. Monteiro Jordan B 1:46.846 0:13.675 3
14 F. Alonso Renault M 1:47.708 0:14.537 3
15 C. Albers Minardi B 1:49.230 0:16.059 3
16 P. Friesacher Minardi B 1:50.864 0:17.693 3
17 R. Schumacher Toyota M 1:51.495 0:18.324 3
18 M. Schumacher Ferrari B 1:57.931 0:24.760 3
19 F. Massa Sauber M -:--.--- -:--.--- 2
20 T. Sato BAR M -:--.--- -:--.--- 1
04.-06. März 2005
Ergebnisse des 1. Qualifyings
Pos. Fahrer Team R. Zeit Abstand Rnd.
1 G. Fisichella Renault M 1:33.171 3
2 J. Trulli Toyota M 1:35.270 0:02.099 3
3 M. Webber Williams M 1:36.717 0:03.546 3
4 J. Villeneuve Sauber M 1:36.984 0:03.813 3
5 C. Klien Red Bull M 1:37.486 0:04.315 3
6 D. Coulthard Red Bull M 1:38.320 0:05.149 3
7 N. Heidfeld Williams M 1:39.717 0:06.546 3
8 J. Button BAR M 1:41.512 0:08.341 3
9 N. Karthikeyan Jordan B 1:44.357 0:11.186 3
10 K. Räikkönen McLaren M 1:44.997 0:11.826 3
11 J. Montoya McLaren M 1:45.325 0:12.154 3
12 R. Barrichello Ferrari B 1:45.481 0:12.310 3
13 T. Monteiro Jordan B 1:46.846 0:13.675 3
14 F. Alonso Renault M 1:47.708 0:14.537 3
15 C. Albers Minardi B 1:49.230 0:16.059 3
16 P. Friesacher Minardi B 1:50.864 0:17.693 3
17 R. Schumacher Toyota M 1:51.495 0:18.324 3
18 M. Schumacher Ferrari B 1:57.931 0:24.760 3
19 F. Massa Sauber M -:--.--- -:--.--- 2
20 T. Sato BAR M -:--.--- -:--.--- 1
-
GT
-
bignike
MELBOURNE – Nass, trocken, nass – die erste Quali-Halbzeit zum GP von Australien war chaotisch: Zwischen Rang 1 (Fisichella) und dem letzten gezeiteten Piloten (Michael Schumacher!) liegen fast 25 Sekunden.
Zu Beginn der ersten Qualifikations-Halbzeit war die Piste noch richtig feucht und trocknete zusehends ab. Und ausgerechnet als Felipe Massa auf seine Runde musste, begann es wieder zu regnen.
Der Brasilianer war aber – wie Villeneuve zwei Minuten zuvor – mit Trockenreifen unterwegs. Der Befehl kam dann schon in der Aufwärmrunde über Funk: «Kein Risiko, bring das Auto einfach ganz zurück!» Pech für Massa – er hat keine Zeit und wird am Sonntag aus der letzten Startreihe losfahren müssen. Wie Takumo Sato (Unfall in der Aufwärmrunde).
Massa: «Ich habe zum Glück nichts beschädigt. Und ich bin auch jetzt noch zuversichtlich, weil das Auto am Vormittag in der ersten Trainingssession bei trockenen Bedingungen sehr gut gelaufen ist.»
Für Villeneuve, der sich in seiner Aufwärmrunde ohne Leitplanken-Berührung drehte, ging der Reifenpoker auf – Rang 4.
Hinter Massa musste der siebenfache Weltmeister Michael Schumacher auf die Piste – ihm konnten in einer Blitzaktion zwar noch Regenreifen montiert werden. Aber auch er war chancenlos – Rang 18 mit fast 25 Sekunden Rückstand.
Die Halbzeit-Poleposition sicherte sich Ex-Sauber-Fahrer Giancarlo Fisichella im Renault. Seine zweite Bestzeit, nachdem er noch zu Benetton-Zeiten Sekunden vor Trainingsende ebenfalls bei abtrocknender Piste Sauber-Alesi die Pole-Position wegschnappte. «Ich hatte heute einfach nur Glück. Aber das Auto ist so gut, dass ich damit auch gewinnen kann.»
Der erste Verfolger ist Jarno Trulli im Toyota – aber es ist kaum anzunehmen, dass er vier Stunden vor dem Rennen in der zweiten Qualifikations-Halbzeit über zwei Sekunden aufholen kann.
Sicher ist, dass in der zweiten Hälfte des Trainings fast alle Piloten mit vollen Tanks fahren werden – um vielleicht ohne Tankstopp über die Runden zu kommen.
Zu Beginn der ersten Qualifikations-Halbzeit war die Piste noch richtig feucht und trocknete zusehends ab. Und ausgerechnet als Felipe Massa auf seine Runde musste, begann es wieder zu regnen.
Der Brasilianer war aber – wie Villeneuve zwei Minuten zuvor – mit Trockenreifen unterwegs. Der Befehl kam dann schon in der Aufwärmrunde über Funk: «Kein Risiko, bring das Auto einfach ganz zurück!» Pech für Massa – er hat keine Zeit und wird am Sonntag aus der letzten Startreihe losfahren müssen. Wie Takumo Sato (Unfall in der Aufwärmrunde).
Massa: «Ich habe zum Glück nichts beschädigt. Und ich bin auch jetzt noch zuversichtlich, weil das Auto am Vormittag in der ersten Trainingssession bei trockenen Bedingungen sehr gut gelaufen ist.»
Für Villeneuve, der sich in seiner Aufwärmrunde ohne Leitplanken-Berührung drehte, ging der Reifenpoker auf – Rang 4.
Hinter Massa musste der siebenfache Weltmeister Michael Schumacher auf die Piste – ihm konnten in einer Blitzaktion zwar noch Regenreifen montiert werden. Aber auch er war chancenlos – Rang 18 mit fast 25 Sekunden Rückstand.
Die Halbzeit-Poleposition sicherte sich Ex-Sauber-Fahrer Giancarlo Fisichella im Renault. Seine zweite Bestzeit, nachdem er noch zu Benetton-Zeiten Sekunden vor Trainingsende ebenfalls bei abtrocknender Piste Sauber-Alesi die Pole-Position wegschnappte. «Ich hatte heute einfach nur Glück. Aber das Auto ist so gut, dass ich damit auch gewinnen kann.»
Der erste Verfolger ist Jarno Trulli im Toyota – aber es ist kaum anzunehmen, dass er vier Stunden vor dem Rennen in der zweiten Qualifikations-Halbzeit über zwei Sekunden aufholen kann.
Sicher ist, dass in der zweiten Hälfte des Trainings fast alle Piloten mit vollen Tanks fahren werden – um vielleicht ohne Tankstopp über die Runden zu kommen.
-
GT
-
GT
Montag vormittag? Hö? Das wäre dann doch erst ca. 31 Stunden nach dem Rennen, welches morgen früh 04:00 MEZ ist, nicht???Ehrmantraut hat geschrieben:die 2 quali ist am montag vormittag, 11:00 mezGT hat geschrieben:Wann ist den nun die 2. Quali? Meinen Tipp würd ich gern von der gesamten Startpole, nicht bloss 50% davon, abhängig machen
-
GT
tsts... die Konkurrenz loswerden, so gehts nichtEhrmantraut hat geschrieben:mistGT hat geschrieben:Montag vormittag? Hö? Das wäre dann doch erst ca. 31 Stunden nach dem Rennen, welches morgen früh 04:00 MEZ ist, nicht???Ehrmantraut hat geschrieben:die 2 quali ist am montag vormittag, 11:00 mezGT hat geschrieben:Wann ist den nun die 2. Quali? Meinen Tipp würd ich gern von der gesamten Startpole, nicht bloss 50% davon, abhängig machen
War ich nicht F1-Tippspielzweiter 2000?
- Eintrachtler
- F1-Tippspielsieger 2004
- Beiträge: 9516
- Registriert: 18.09.2001, 02:00
- Wohnort: Wo die Sonne immer scheint
- Kontaktdaten:
- Eintrachtler
- F1-Tippspielsieger 2004
- Beiträge: 9516
- Registriert: 18.09.2001, 02:00
- Wohnort: Wo die Sonne immer scheint
- Kontaktdaten:
- master2003
- Hat einen guten Durst!

- Beiträge: 6258
- Registriert: 11.10.2003, 19:40
- Wohnort: Bayreuth und ab und an Aschaffenburg
Natürlich dürfen die dann auf Regenreifenwechseln!Eintrachtler hat geschrieben:Sag mal weiß eigentlich einer, was passiert, wenn es plötzlich mitten im Rennen anfängt zu regnen und die Fahrer dürfen doch keine Reifne mehr wechseln? Wie soll das denn ausgehen...?
Ich fand das Rennen total langweilig ( Ausnahme Alonso) , grade bei den Reifenwechsel , wenn mal einer nicht 100% klappt , war immer etwas spannung drin.
Die Regeländerungen sollten auch mehr Überholmanöver bringen, naja vielmehr wie letztes Jahr waren es aber auch nicht. So geht die F1 kaputt!
Das einzige was ich positiv finde ist, das Quali1 und 2 zusammenaddiert werden. Okay das kam in Melbourne nicht so gut rüber , aber ich denke wenn beide Quali`s bei gleichen bedingungen für alle stattfinden wirds interessant!
- Stradivari
- Stammspieler

- Beiträge: 187
- Registriert: 28.04.2003, 18:09
ich finde eigentlich, dass der GP recht ordentlich war - ich mein, so langweihlig wie letztes jahr kanns ja wohl nicht mehr werden, doch trotzdem ist man ja schon mit ein bisserl mehr spannung zufrieden... fisico hatte zwar in der quali glück... hat aber dann das rennen souverän beherrscht... überraschend, die beiden red bull racers... schon jetzt 7 pkt (nur 3 weniger als im gesamten letzten jahr von jaguar)... naja... mal sehen, wie's für die dann läuft, wenn man ein normales qualifying stattfindet...




