Seite 1 von 15

Rad"sport"

Verfasst: 12.05.2005, 11:34
von sin tsu
Bild
Les Étapes

1 Samedi 2 juillet 19 km
Fromentine > Noirmoutier-en-l'Ile (clm ind.)

2 Dimanche 3 juillet 181,5 km
Challans > Les Essarts

3 Lundi 4 juillet 212,5 km
La Châtaigneraie > Tours

4 Mardi 5 juillet 67,5 km
Tours > Blois (clm / équipes)

5 Mercredi 6 juillet 183 km
Chambord > Montargis

6 Jeudi 7 juillet 199 km
Troyes > Nancy

7 Vendredi 8 juillet 228,5 km
Lunéville > Karlsruhe

8 Samedi 9 juillet 231,5 km
Pforzheim > Gérardmer

9 Dimanche 10 juillet 171 km
Gérardmer > Mulhouse

R Lundi 11 juillet
Repos à Grenoble

10 Mardi 12 juillet 192,5 km
Grenoble > Courchevel *

11 Mercredi 13 juillet 173 km
Courchevel > Briançon

12 Jeudi 14 juillet 187 km
Briançon > Digne-les-Bains

13 Vendredi 15 juillet 173,5 km
Miramas > Montpellier

14 Samedi 16 juillet 220,5 km
Agde > Ax-3 Domaines *

15 Dimanche 17 juillet 205,5 km
Lézat-sur-Lèze > Saint-Lary Soulan (Pla d'Adet) *

R Lundi 18 juillet
Repos à Pau

16 Mardi 19 juillet 180,5 km
Mourenx > Pau

17 Mercredi 20 juillet 239.5 km
Pau > Revel

18 Jeudi 21 juillet 189 km
Albi > Mende

19 Vendredi 22 juillet 153.5 km
Issoire > Le Puy-en-Velay

20 Samedi 23 juillet 55 km
Saint-Etienne > Saint-Etienne (clm ind.)

21 Dimanche 24 juillet 144 km
Corbeil-Essonnes > Paris Champs-Élysées

TOTAL 3 607 km
Die Tour de France 2005 rückt näher. Am 02. Juli startet die berühmteste Rundfahrt mit dem Prolog in Fromentine und wird dieses Jahr auch in Deutschland gastieren.

Karlsruhe ist am 08. Juli Zielort, einen Tag später Pforzheim am Fuße des Schwarzwaldes Startort einer Etappe.

Es scheint sich im Vorfeld auch diesmal alles um die Frage zu drehen:
Ist Armstrong weiterhin unbezwingbar auf seiner angekündigten letzten Tour?
Oder schafft es Jan Ullrich endlich ihn zu bezwingen, nachdem er 2003 knapp scheiterte. Kann vielleicht ein anderer Fahrer des sehr starken Telekom-Teams den Amerikaner gefährden? Oder wird Armstrong wie Miguel Indurain bei seiner letzten Tour von einem Überraschungssieger geschlagen?

Verfasst: 12.05.2005, 11:43
von Flücksche
Super Sin Tsu. Endlich mal ein Radsporteexperte.
Bin der Meinung das Armstrong diesmal nicht um den Sieg mit fährt.
Denke das Ullrich sehr gute Chancen hat.
Hoffe aber auch auf Klöden, muß aber dieses Jahr noch zu seiner Form finden.
Wino macht das Trio eigentlich perfekt.
Damit ist Team-Telekom eigentlich sehr stark besetzt.

Verfasst: 12.05.2005, 12:18
von Anstoss Player
Karlsruhe, Pforzheim, hmmmm, würd ich mir schon ma gern ansehen

Verfasst: 12.05.2005, 15:13
von erwitterfan
naja nen deutscher gesamtsieger wäre schon mal wieder schön :)
werde mit die bergetappen mit einem auge anschauen der rest is mir zu öde

Verfasst: 12.05.2005, 15:17
von Kassenwart
Ich binschon ganz narrisch auf die Tour, wird wieder geil bei uns im Fahrradladen zu Arbeitenund dabei Tour zu gucken. Ist immer wiedr ein Geiles Erlebniss

Verfasst: 12.05.2005, 15:22
von Stoa
War Hamilton ned gedopt letztes Jahr? Fährt der wieder bzw. darf er?
Ansonsten denke ich, dass Armstrong heuer nochmal gewinnen wird. Ich denke mal, dass da die Mischung aus locker nehmen und es nochmal allen zeigen wollen, genau die Richtige ist. Allerdings hoffe ich auf Basso oder Winokurov.

Verfasst: 12.05.2005, 15:28
von erwitterfan
Kassenwart hat geschrieben:Ich binschon ganz narrisch auf die Tour, wird wieder geil bei uns im Fahrradladen zu Arbeitenund dabei Tour zu gucken. Ist immer wiedr ein Geiles Erlebniss
kann ich mir vorstellen, jedes Jahr zu der Zeit hät ich bock drauf mir nen rennrad zuzulegen aber nie hab ich die kohle dafür :D

Verfasst: 12.05.2005, 16:30
von BIG_D
erwitterfan hat geschrieben:
Kassenwart hat geschrieben:Ich binschon ganz narrisch auf die Tour, wird wieder geil bei uns im Fahrradladen zu Arbeitenund dabei Tour zu gucken. Ist immer wiedr ein Geiles Erlebniss
kann ich mir vorstellen, jedes Jahr zu der Zeit hät ich bock drauf mir nen rennrad zuzulegen aber nie hab ich die kohle dafür :D
Das geht mir genau so. Wie gerne hätte ich ein neues Fahrrad. ;)

Verfasst: 12.05.2005, 16:35
von Kassenwart
Wir haben genug davon rumstehen im Laden.

Verfasst: 12.05.2005, 16:39
von spalter
Hehe, ich wollt's grade sagen, es gibt Leute, die haben soviele davon, dass sie die Dinger verkaufen müssen :D

Verfasst: 12.05.2005, 16:40
von Kassenwart
bei uns seid ihr ab 1000 Euros mit nem Rennrad dabei. Kann euch aber auch welche für 7000 Euros andrehen

Verfasst: 12.05.2005, 17:49
von master2003
hehe, kein Bedarf, danke ;)

mal schaun, Ullrich könnte es dieses mal schaffen denke ich

Verfasst: 12.05.2005, 19:22
von opelgang
ich denke dieses jahr wird es ganz, ganz schwer für armstrong, dieses jahr wollen ihn erst recht alle schlagen,
wer es aber im endeffekt wird, keine ahnung...

ich liiiebe tour de france (ähnlich wie vuelta, giro etc.) und werde so viel wie möglich sehen.

Verfasst: 12.05.2005, 20:09
von ckt
man ich freu mich schon so auf die tour. dieses jahr muss ich auch keine klausuren zur tour zeit schreiben und dass heißt nachmittags kmmt nichts anderes als eurosport in die glotze. wenns wetter schön ist dann kommt der fernseher in den garten, ne wurst auf dem grill, ne flache bier in die hand und die füße im planschbecken. das nenn ich deutsche vita. bis dahin verkürz ich die zeit mit dem giro und dem radsportmanager.

Verfasst: 12.05.2005, 20:12
von SPA
Ich denke nicht dass Armstrong blufft! Er ist dieses Jahr schwächer, aber es reicht wahrscheinlich noch zum letzten Toursieg! Die einzigste Chance die ich sehe, ist dass die 3 T-Mobilies (vorausgesetzt Klöden kommt wieder in Form) an einem Strang ziehen und immer wieder Attacken starten und Armstrong so abhängen! Da er dieses Jahr nicht so stark ist, könnte es so klappen

Verfasst: 13.05.2005, 10:59
von Flücksche
Genau Spa. Die 3 müßten immer wieder angreifen. Der Armstrong dürfe nie zur Ruhe kommen. Aber leider haben wir im Management nichts zu sgaen.

Verfasst: 13.05.2005, 19:54
von Stefan
Weiß eigentlich jemand, wann Beloki mal wieder starten kann?

Verfasst: 13.05.2005, 19:59
von opelgang
keine ahnung,
auch wenn es nur bedingt passt; das finale der heutigen giro-etappe war ja nur geil, sehr spannend und brilliante tacktische leistung im finale!

Verfasst: 13.05.2005, 22:31
von ckt
opelgang hat geschrieben:ich denke dieses jahr wird es ganz, ganz schwer für armstrong, dieses jahr wollen ihn erst recht alle schlagen,
wer es aber im endeffekt wird, keine ahnung...

ich liiiebe tour de france (ähnlich wie vuelta, giro etc.) und werde so viel wie möglich sehen.
Stefan hat geschrieben:Weiß eigentlich jemand, wann Beloki mal wieder starten kann?
opelgang hat geschrieben:keine ahnung,
auch wenn es nur bedingt passt; das finale der heutigen giro-etappe war ja nur geil, sehr spannend und brilliante tacktische leistung im finale!
Du bist ja nen toller Radsportexperte :effe:. Guckst dir jeden tag den Giro an und merkst nicht das Beloki bei Liberty mitfährt (Startnummer 143, Platz 165 mit 6min Rückstand). Wobei er den Giro wohl nur als Vorbereitungsrennen für die Tour benutzt. Wie Ulle in den 90er auch.

PS:Der Giro heute war schon geil.

Verfasst: 13.05.2005, 22:34
von opelgang
kein problem,
bin heute das erste mal wieder richtig dabei gewesen,
aber das errst ab kurz vor 5, da kriegt man nimmer soviel mit,
vopr allem wenn sich die ereignisse überschlagen, weil die fassa-leute keine kurven fahren können... ;)

Verfasst: 13.05.2005, 22:37
von ckt
war schon dumm von denen :D. vorallem weil sich in der runde vorher auch schon ein paar flachgelegt haben. aber auch ein skandal das die giroveranstalter so eine enge zielankunft gewählt haben und die dann noch 3x vorbeifahren lässt. die kurve war ja auch total staubig und es passten ja nur 3 fahrer nebeneinander und das im finale.

Verfasst: 14.05.2005, 00:34
von opelgang
tja, ich denke dem mcEwen wars egal,
wobei die taktik schon geil war...!

Verfasst: 14.05.2005, 02:35
von ckt
ich glaub kaum das das taktik war. hat sich halt aus der situation ergeben.

Verfasst: 14.05.2005, 11:22
von opelgang
ich denke schon, das die den anfahrer haben fahren lassen,
konnte ja nur gut für das team enden, entweder der kommt ins ziel, feiert seinen ersten sieg, oder die anderen sprinter, die keine anfahrer mehr da hatten müssen selber ranfahren und haben keine kräfte mehr, zumal 2-3 sprinter ja schon weg waren (petaccchi, zabel war wohl auch leicht involviert, korff schon vorher gestürtzt, förster war dabei..)

Verfasst: 19.05.2005, 17:44
von sin tsu
"Trennung macht Ullrichs Kopf frei"

Pal-Arinsal/München - Jan Ullrichs Formkurve zeigt sechs Wochen vor Beginn der Tour de France weiter nach oben.

Der T-Mobile-Kapitän bestand auf der "Königsetappe" der Katalonien-Rundfahrt seinen ersten Härtetest und beendete das 237,7 km lange Teilstück in den Pyrenäen auf dem 15. Platz.

Bei der Bergankunft auf 1865 m in Andorra hatte der 31-Jährige 47 Sekunden Rückstand auf Tagessieger Leonardo Piepoli (Italien) vom spanischen Saunier-Team.

"Trennungs-Bekanntgabe ein Befreiungsschlag"

"Ich habe mich im Rennen wie schon an den Vortagen sehr gut gefühlt und konnte ohne Probleme vorne mitfahren. Dabei bin ich noch nicht ans Limit gegangen, denn schließlich muss ich hier ja nicht gewinnen", erklärte Ullrich: "Natürlich ist das Rennen gerade in den Bergen schwer, aber das ist ja auch der Sinn der Sache."

Offensichtlich hat ihm die Veröffentlichung seiner Trennung von Lebensgefährtin Gaby Weiß gut getan. Sein Manager Wolfgang Strohband (Hamburg) verrät Sport1.de: "Die private Krise dauerte schon sehr lange. Jan war dadurch sehr bedrückt. Aber jetzt endlich hat er sich dazu entschlossen, die Sache öffentlich zu machen."

Ob Ullrich in Richtung Tour de France die private Sache noch belastet? Strohband: "Nein. Es war für ihn jetzt eine Art Befreiungsschlag. Er hat nun endlich den Kopf für die sportlichen Dinge frei."

Ullrich ist im Soll


Bis zum letzten Anstieg war neben Ullrich auch der Spanier Francisco Lara für den Bonner Rennstall mit an der Spitze, was den sportlichen Leiter Mario Kummer zufrieden stellte.

"Es ist erfreulich, wenn man auf so einer Etappe am Ende zwei Fahrer vorne drin hat. Jan war kurz nach den ersten Fahrern im Ziel, damit ist er voll im Soll. Er hat gezeigt, dass er auch in den Bergen schon mithalten kann."

Bei der vorletzten Bergwertung am Coll de Montaup (1990 m) "kratzten" die Fahrer bereits knapp die 2000-m-Grenze. "Das war schon eine aussagekräftige Prüfung, die mich für die weitere Vorbereitung auf die Tour optimistisch macht", so Kummer.

Popowitsch führt in der Gesamtwertung

Derweil übernahm der Ukrainer Jaroslaw Popowitsch (Discovery Channel) durch seinen zweiten Platz im Tagesklassement die Führung in der Gesamtwertung vom spanischen Vorjahressieger Miguel Martin Perdiguero.

Die nächste wichtige Formüberprüfung folgt für Ullrich bereits am Freitag, wenn in Andorra ein 17,1 km langes Bergzeitfahren auf dem Programm steht.

Bergzeitfahren die erneute Herausforderung


Vom 1300 m hoch gelegenen Sornas geht es 900 Höhenmeter hinauf nach Arcalis, wo Ullrich 1997 den Grundstein für seinen Toursieg gelegt und das Gelbe Trikot erobert hatte. "Nach Arcalis komme ich immer gerne wieder zurück. Das sind schöne Erinnerungen für mich."

Nach der am Sonntag zu Ende gehenden Katalonien-Rundfahrt stehen für Ullrich noch drei weitere Rennen bis zum Tourstart am 2. Juli auf dem Programm.

Neben dem entscheidenden Test bei der Tour de Suisse (11.-19. Juni) tritt der Wahl-Schweizer auch bei den Grand Prix im Schwarzwald (4. Juni) und im eidgenössischen Gippingen an.


Wolfgang Kleine

Verfasst: 22.05.2005, 16:19
von ckt
hehe dieses wochenende hab ich 2x 10 € von einen kommilitonen gewonnen. ich hab gewettet werder schafft es in die cl-quali und das basso den giro nicht gewinnt.

Verfasst: 12.06.2005, 21:17
von Flücksche
http://www.sport1.de/coremedia/generato ... 20mel.html

Ullrich scheint wirklich gut in Form zu sein. Habe gestern nen Interview gesehen. Hab mich richtig erschrocken. Übelst abgehungert im Gesicht.
Trotzdem Super-Leistung.
Sags nochmal. Ich glaub er packts dieses Jahr Armstrong zu knacken.

Verfasst: 12.06.2005, 21:20
von Anstoss Player
das glaub ich schon seit jahren...

Verfasst: 13.06.2005, 19:09
von SPA
Ich hoffe es, aber allein der Glaube fehlt

Verfasst: 14.06.2005, 16:43
von Ollibu
ich will lieber keine prognose abgeben, denn erstens: kommt alles anders und zweitens: wie man denkt.
anschauen werd ich mir das schon, vor allem die bergetappen und für die deutschen (egal wer) die daumen drücken.

Verfasst: 14.06.2005, 21:27
von erwitterfan
ich denk mal es wird ne knappe kiste und würde mich freuen, wenns ulle macht, wenn nich aunich tragisch ;)

Verfasst: 16.06.2005, 19:40
von sin tsu
T-Mobile streicht Zabel für die Tour

Bonn/München - Die Experten haben es vermutet, jetzt ist es perfekt: T-Mobile setzt bei der 92. Tour de France voll auf Jan Ullrich und verzichtet auf sein langjähriges Aushängeschild Erik Zabel.

Das neun Fahrer starke Aufgebot für die "Große Schleife" vom 2. bis 24. Juli wird ganz auf den 31-jährigen Kapitän zugeschnitten, der endlich zum zweiten Mal nach 1997 das bedeutendste Radrennen der Welt gewinnen will.

Die Herausnahme Zabels aus dem offiziell nun noch 13 Namen umfassenden Kader gab der Bonner Radrennstall am Donnerstag in einer Presseerklärung bekannt.

"Ich bin natürlich enttäuscht"

T-Mobile will den Vizeweltmeister, dessen Vertrag Ende 2005 ausläuft, trotzdem weiter an sich binden. Das neun Fahrer starke Aufgebot für die Frankreich-Rundfahrt soll am 22. Juni in der Konzernzentrale Bonn präsentiert werden.

"Ich bin natürlich enttäuscht", sagte Zabel, der erstmals in seiner Karriere nicht berücksichtigt wurde und bis zuletzt auf den zwölften Tourstart gehofft hatte.

"Es wäre wunderschön gewesen, eine emotionale Geschichte, zumal die Tour nach Deutschland kommt. Ich bin aber Profi genug, die Entscheidung der Sportlichen Leitung zu akzeptieren. In jedem Jahr trifft es jemanden, diesmal bin ich es", erklärte Zabel.

Ullrich: "Er ist ein großartiger Fahrer"

Jan Ullrich zollte seinem Teamkollegen großen Respekt: "Erik hat die 'Große Schleife' wie kaum ein anderer geprägt und mit seinen zahlreichen Siegen Geschichte geschrieben. Er ist ein großartiger Fahrer, dessen Leistungen eine Nominierung gerechtfertigt hätten", schrieb Ullrich in seinem Tagebuch von der Tour de Suisse.

"In diesem Jahr aber werden wir versuchen, mit einer anderen Taktik zum Erfolg zu kommen. Wir sind klar auf Gelb fixiert. Die Sportliche Leitung hat diesbezüglich eine Entscheidung getroffen. Für Erik ist das natürlich hart, aber ich bin sicher, dass ein 100-prozentiger Fahrer wie er mit einer solchen Entscheidung umgehen kann."

Altig auf Zabels Seite


Dagegen kritisierte Rudi Altig die Entscheidung scharf: "Das ist ein großer Fehler von T-Mobile. Erik hätte Startrecht auf Lebenszeit verdient", sagte der Altstar.

"Stattdessen heißt das Motto: Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen. Das sind amerikanische Verhältnisse, das ist nicht deutsche Mentalität."

Nach Altigs Ansicht hätte Zabel auch als Einzelkämpfer gute Chancen auf einen weiteren Etappenerfolg gehabt.

Walter Godefroot kontra Olaf Ludwig

"Es ist schade um Erik", meinte auch Teamchef Walter Godefroot, der wegen des "Falles Zabel" eigens zur Tour de Suisse angereist war und sich nur schweren Herzens den Argumenten seines designierten Nachfolgers Olaf Ludwig und des sportlichen Leiters Mario Kummer beugte: "Sie sollen ja die Verantwortung übernehmen."

Zabel, der sich zur Asturien-Rundfahrt bereits in Spanien aufhielt, erfuhr telefonisch von seiner Ausbootung. "Wir haben uns die Entscheidung sicher nicht leicht gemacht", sagte Kummer.

"Erik kann sich bei der WM in Szene setzen"

Gegenüber dem DSF erklärte der Sportliche Leiter: "Wir haben entschieden, bei der Tour de France auf die Gesamtwertung zu fahren. Darüber haben wir mit Erik lange gesprochen. Wir haben in dieser Saison noch viele gute Höhepunkte, bei denen sich Erik in Szene setzen kann."

So sei vor allem die WM in Madrid ein solcher, betont Kummer. "Die Strecke ist vom Profil her auf ihn zugeschnitten und er könnte da einiges reißen."

Über die Weiterverpflichtung von Zabel wollte Kummer nicht genauer reden: "Wir werden das später tun."

T-Mobile Team voll auf Ullrich zugeschnitten


Von der Ullrich-Gruppe wäre die Mitnahme Zabels wohl als Ballast empfunden worden. Der letztjährige Zweite Andreas Klöden hatte sich wiederholt offen für eine ganz auf den Kapitän zugeschnittene Truppe ausgesprochen.

Dafür war Klöden damals von Olaf Ludwig öffentlich gerügt worden. Ludwig sagte zu Sport1.de: "Nicht Andreas, sondern wir entscheiden. Wir stellen die Mannschaft auf."

Ullrich selbst ("Die Besten sollen fahren") hatte nie für Zabel Partei ergriffen. Er erhält nun mit Alexander Vinokurov (Dritter 2003) und Andreas Klöden (Zweiter 2004) zwei Edelhelfer an seine Seite.

Bergflöhe Guerini und Sevilla

Hinzu kommen die zwei Bergspezialisten Giuseppe Guerini (Italien) und Oscar Sevilla (Spanien) sowie vier Tempofahrer.

Damit will der gebürtige Rostocker, im Vorjahr nur Vierter, Lance Armstrong im fünften Anlauf mit dessen eigenen Waffen schlagen. Der Amerikaner, der seine letzte Tour bestreitet, tritt erneut mit acht reinen Domestiken an, wie schon bei seinen sechs Seriensiegen von 1999 bis 2004.
Obwohl ich Erik Zabel sowohl als Sportler als auch als Persönlichkeit sehr schätze, halte ich es für die richtige Maßnahme, die man in den Jahren zuvor hätte schon ergreifen sollen.

Wenn man einen Lance Armstrong mit einem nur auf Gesamtsieg ausgerichtetes Team schlagen will, kann man nicht noch in den Flachetappen für Zabel Tempo machen und so während dieser harten Rundfahrt Körner liegen lassen, die dann fehlen um Ullrich respektive Klöden/Winokurow in den Bergen zu unterstützen.

Das hat man die letzten Jahre deutlich gesehen.

Schade für Zabel, aber hoffentlich gut für Ullrich.

Verfasst: 16.06.2005, 20:18
von erwitterfan
sehe ich auch als richtige Maßnahme, entweder man macht eine sache richtig oder 2 sachen "halbherzig"...

Verfasst: 16.06.2005, 20:37
von Anstoss Player
war ulle nicht 3. letztes jahr? weil im text 4. steht...

Verfasst: 16.06.2005, 20:42
von SPA
nee nee der war schon 4.

hm dann sollen Sie eben kein Tempo für Zabel machen! Der kann sich auch an ner anderen Mannschaft dranhängen!
Ob er nun nicht vorbeikommt oder übersprintet wird ist doch egal!
Ich würde ihn mitnehmen, aber nix für ihn "anziehen"

Verfasst: 16.06.2005, 20:43
von sin tsu
Reihenfolge war Armstrong, Basso, Klöden und dann Ullrich.

Verfasst: 16.06.2005, 20:45
von SPA
:oops: ich dachte Klöden, Basso :oops:

hm hab vergessen zu fragen/erwähnen?
Was bringt ein 9. Bergfahrer?bzw ich bezweifel das die 9 gute Bergfahrer haben

Verfasst: 16.06.2005, 20:51
von sin tsu
Nein, die nehmen 3-4 Tempofahrer (sog. Rouleur) für das Zeitfahren und in den nicht ganz so steilen Passagen das Tempo hoch zu halten, Ulle aus dem Wind zu nehmen, ihn wieder ranzuführen, usw...

Dann nemhen sie neben Klöäden und Wino 2 Bergziegen mit, die Ulle in den Bergen unterstützen sollen. Ist immens wichtig. Falls Ulle in gelb ist und attackiert wird, muß er noch Helfer um sich haben, die die Lücke wieder zufahren und die Angriffe abwehren.

Wenn man allein ist, hat man da wesentlich weiger Chancen, da man sich aufreibt. Außer man heißt Lance Armstrong, aber warum er so extrem dominant war (ist) wird man wohl nie erfahren.

Verfasst: 16.06.2005, 20:56
von SPA
hm das Problem ist nur, dass Ullrich sein Tempo fährt und nur ganz selten ner Tempoverschärfung folgt

Verfasst: 16.06.2005, 21:01
von opelgang
von
www.letour.fr:
1- Lance ARMSTRONG (US POSTAL - BERRY FLOOR)
2- Andréas KLÖDEN (T-MOBILE TEAM )
3- Ivan BASSO (TEAM CSC )
maillot jaune: Armstrong
maillot vert: McEwen
maillot à pois: Virenque
maillot blanc: karpets
meilleur equipe: team t-Mobile

Verfasst: 16.06.2005, 21:02
von sin tsu
Aber nur wenn es ganz steil wird und keiner der Kapitäne einen Helfer (außer Heras vor 2 Jahren) dabei hat und man eh nur Mann gegen Mann fährt.

Aber selbst im Berg in den etwas flacheren Bereichen ist der Windschatten nicht zu verachten.

Außerdem kann man wenn man viele gute Bergfahrer hat, Armstrong abwechselnd attackieren. Das hatte man mit Ulle/Klöden/Wino ja schonmal vor, aber immer war einer verletzt.

3 Fahrer, die auf´s Podium fahren können ist schon extrem gut besetzt, auch wenn Klöden noch nicht in Form ist.

Verfasst: 16.06.2005, 21:11
von opelgang
trotzdem hätte ich zabel mitgenommen
1. hat er es allein aufgrund seiner geschichte verdient mitzufahren, praktisch er alleine hat damals als telekom mit nem halben team da war etappen gewonnen.
2. spezielisiert sich telekom ohne ihn viel zu sehr.
3. muss zabel nicht zwangsläufig immer nur sprint fahren, sondern kann sich durchaus auch mal auf langen etappen in ne ausreißergruppe eingliedern (wie o'grady vor ein paar jahren)
4. was passiert, wenn ullrich, klöden oder winikourow im mannschaftszeitfahren nen radproblem hat und zurückfällt?
1 podiumsfahrer weniger, ein fahrer fürs zeitfahren weniger, also wahrscheinlich beide anderen schon mit rückstand auf armstrong....--> taktik bedeutend geschwächt
und 5. mit 3 'kapitänen' im team kann es sehr wahrscheinlich zu streit kommen, egal was für dicke freunde die jetzt sind...

Verfasst: 16.06.2005, 21:14
von SPA
hey Nr.5 soll doch kein Argument sein, warum Zabel mit soll oder?

Die 3 kommen auf jedenfall mit, egal ob Zabel nun mitkommt oder nicht!

Verfasst: 16.06.2005, 21:21
von opelgang
klar,
im normalfall schon,
aaaber mit zabel müssten sie auch rücksicht auf ihn nehmen,
mit einem evtl etappensieg würde das schon deutlich druck vom team nehmen und damit druck von den dreien, so das die nimmer so unter zugzwang stehen...

Verfasst: 16.06.2005, 21:27
von SPA
Ich glaube nicht, dass das Druck von Ulle & Co nimmt, da es ja doch was anderes ist ob Zabel einmal im Sprint gewinnt oder die 3 noch Chancen auf den gesamtsieg haben

Verfasst: 16.06.2005, 21:36
von opelgang
klar nimmt es druck...
wie sieht es denn aus, wenn das team nur für die drei zusammengestellt wird und die am ende doch nicht gewinnen?
und bei der zusammenstellung kann NUR der tour-sieg und noch ne topten platzierung, (die reine zugabe wäre) das ziel sein!
wenn hingegen zabel als 'anhängsel' dabei wäre, sich hinter wen auch immer hängen würde und evtl. nen etappensieg oder - wie auch immer - das grüne trikot ergattert, dann isses zumindest nen teilerfolg

Verfasst: 16.06.2005, 21:40
von SPA
Die werden den einfach nicht mitnehmen, weil nicht mehr die Endschnelligkeit hat und auch nicht mehr der einzige Sprinter ist der übern Berg kommt
Heiß der gewinnt eh nix! Leider!

Verfasst: 16.06.2005, 21:52
von opelgang
wie gesagt, wer weiss das schon?
der war häufig genug abgeschrieben...

die nehmen den nicht mit, weil sie alles auf eine karte setzen und armstrong unbedingt vor dessen karrireende schlagen wollen.

wenn es klappt, dann ist alles gut, wenn nicht isses absolut scheiße gelaufen!

ich bleibe dabei, nen zabel dabei wäre immer ne alternative gewesen, vor allem, da er bei einem mannschaftszeitfahren auch durchaus zu gebrauchen ist...

Verfasst: 16.06.2005, 23:36
von sin tsu
@ opel

Zabel hat nicht mehr die Explosivität um bei der Tour ne Etappe geschweige denn das grüne Trikot zu gewinnen. Da sind die anderen Sprinter um einiges stärker. Man soll sich nur mal anschauen wie Zabel in den letzten drei Jahren gefahren ist.

Wegen den Verdiensten jemanden mitnehmen? Das erinnert mich an Loddar bei der EM in Holland. Das war auch ne großartige Idee. Das ganze ist Leistungssport und da geht es wie der Name schon sagt um Leistung.

Wieso zu sehr spezialisiert? Man hat immernoch Profis, die nur Klassiker fahren (Wesemann) oder die auf kleine Rundfahrten gehen. Man hatte früher kaum einen Bergspezialisten und nur Anfahrer/Tempomacher für Zabel.

Wenn einer von den Dreien ein Radproblem im Mannnschaftszeitfahren hat? Na dann haben sie ja noch zwei. Außerdem kann man auch Etappen gewinnen ohne Sprintankunft.

Hat jemand schonmal erlebt, daß man ne Ausreißergruppe mit Zabel hat weggehen lassen? Nein, weil man eine mit McEwen oder Petachi auch keine wegfahren läßt. Ist einfach so. Dazu hat sich Zabel bei den letzten Touren mehrfach geäußert.

Und das die drei sich streiten? Sehr unwahrschenlich. Selbst als Klöden vor Ulle letztes jahr war, hat er gesagt er stellt sich komplett in den Dienst des Kapitäns. Und wenn eben Wino superstark ist, dann ändert man einfach die Taktik. Hat man 1997 mit Rijs ja auch gemacht.

Verfasst: 17.06.2005, 00:05
von ckt
Ich finde die Entscheidung Zabel nicht zu nominieren richtig. Zabel ist schon seit letzten Jahr kein Siegsprinter mehr. Dafür kannt er aber ein sehr guter kompletter Fahrer werden. Im Giro ist er nie im Grupetto gefahren und ist in den Bergetappen meist so um Position 50 gefahren. Meiner Meinung nach sollte sich Zabel in seiner jetzigen Verfassung auf die Klassiker und hügelige Rundfahrten konzentrieren. Vielleicht macht er es ja auch wie Jalabert. Der war auch mal ein Top Sprinter und ist am Ende ein Weltklasse Alrounder geworden der sich mehrmals das Bergtrikot geholt hat.