Internationaler Fußball - Tranfers, News, Gerüchte
Moderatoren: Tim, ACZ-Mod-Team
- Undertaker
- Chef der Spickzettelmafia!

- Beiträge: 4310
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: dei mudda!!!
- Kontaktdaten:
naja, so kann der russe schön in der aufstellung rumfuschen...
... und ich sagte noch, lass es bleiben... aber nein... du... du musstest natürlich wieder deinen willen durchsetzten... das hast du nun davon... bist du selber schuld... ich helf dir diesmal nicht... du musst lernen für dein handeln gerade zu stehen... ich werde nicht länger meinen kopf für dich hinhalten... du arschloch!
ich würd sooo lachen, wenn lehmann in der winterpause aber arsenal bleibt und dann nicht bei der EM stammtorhüter istHolsten hat geschrieben:Lehmann bei Arsenal auch im Pokal nicht dabei
London (dpa) - Nationaltorhüter Jens Lehmann gehörte auch beim Pokalspiel des FC Arsenal gegen Sheffield United nicht zum Aufgebot des Spitzenreiters der englischen Premier League.
Anstelle des 37-Jährigen, der in Liga- und Champions-League-Spielen zuletzt seinem spanischen Konkurrenten Manuel Almunia weichen musste, wurde der polnische Keeper Lukasz Fabianski für das Tor nominiert, während der 19 Jahre alte italienische Nachwuchs-Tormann Vito Mannone für die Ersatzbank vorgesehen war. Dies teilte Arsenal auf seiner Internetseite mit.
Als Nummer zwei hätte Lehmann, der seine Nichtberücksichtigung zuletzt als «Demütigung» bezeichnet hatte, eigentlich Anspruch auf einen Pokal-Einsatz gehabt.

- Respek-Tier nure disch
- Sportler des Jahrhunderts

- Beiträge: 4842
- Registriert: 09.03.2006, 12:45
- Respek-Tier nure disch
- Sportler des Jahrhunderts

- Beiträge: 4842
- Registriert: 09.03.2006, 12:45
- Respek-Tier nure disch
- Sportler des Jahrhunderts

- Beiträge: 4842
- Registriert: 09.03.2006, 12:45
- Respek-Tier nure disch
- Sportler des Jahrhunderts

- Beiträge: 4842
- Registriert: 09.03.2006, 12:45
- Respek-Tier nure disch
- Sportler des Jahrhunderts

- Beiträge: 4842
- Registriert: 09.03.2006, 12:45
- Respek-Tier nure disch
- Sportler des Jahrhunderts

- Beiträge: 4842
- Registriert: 09.03.2006, 12:45
der hneuer hat halt grad nen tief. ansonsten hat der schon die vorrausetzungen weltklasse zu werden.
laut wurst-uli kommen ja nur neuer, adler und rensing in frage. wobei mich letzterer in den live spielen die ich von dem gesehen hat auch nie überzeugt hat. also hat adler wohl die besten karten von den ganz jungen momentan.
laut wurst-uli kommen ja nur neuer, adler und rensing in frage. wobei mich letzterer in den live spielen die ich von dem gesehen hat auch nie überzeugt hat. also hat adler wohl die besten karten von den ganz jungen momentan.
I loved Hoffenheim before it was cool!
- Respek-Tier nure disch
- Sportler des Jahrhunderts

- Beiträge: 4842
- Registriert: 09.03.2006, 12:45
also gegen chelsea und rostock musste man wirklich net viel interpretieren.Bobby hat geschrieben:und bei neuer wird jetzt überall ein fehler reininterpretiert
das waren halt klare böcke, die aber JEDER kepper mal hat. das hat ja nix damit zu tun daß er er das net besser kann. jeder weiss das ein bundesliga torwart das schüsschen in london normalerweise mit der mütze hält.
viel aufschlussreicher sind doch solche torwartfehler wo man merkt daß derjenige keine strafraumbehersschung hat. und solche dinger hat er sich kaum geleistet.
hab nur den 2007er fm, keine ahnung wie der da bewertet ist. da hatte er am anfang der saisong auch noch 0 bundesligaspiele.
naja abwarten, hildenbrand halte ich halt einfach für ne wurst. wenns ein erfahrener torwart sein soll, dann wär ich ganz klar für enke. ruhig, sicher, sympathisch.
Zuletzt geändert von Respek-Tier nure disch am 31.10.2007, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
I loved Hoffenheim before it was cool!
Ronald Koeman neuer Trainer beim FC Valencia
Timo Hildebrands Arbeitgeber FC Valencia hat den ehemaligen niederländischen Nationalspieler Ronald Koeman als neuen Trainer verpflichtet. Der spanische Fußball-Erstligist hat sich mit dem Meistertrainer des PSV Eindhoven auf einen Drei-Jahres-Vertrag geeinigt. Koeman darf den PSV für eine unbekannte Ablösesumme mit sofortiger Wirkung verlassen und seine Arbeit beim Tabellenvierten der Primera Division aufnehmen. Bereits am kommenden Samstag beim Auswärtsspiel in Mallorca soll der 44-Jährige erstmals auf der Bank sitzen.
- Hurra Hurra! Hurra Hurra!
Wir sind die K(l)eingeldkolonne!
Wir sind wieder da!
Neuer war auch letzte Saison nicht so gut wie alle meinen! Da hatte er auch schon zu viele Fehler!
OK ich gestehe zwar das er jetzt extrem unter Beobachtung steht und der ein oder andere Fehler so erst als Fehler gewertet wird! Aber der ist eindeutig der Schüler von Reck und macht sogar noch mehr Fehler! ER ist einfach kein (sehr) guter Bundesliga Torwart
Also von den jungen ist für mich Adler klar der beste!
OK ich gestehe zwar das er jetzt extrem unter Beobachtung steht und der ein oder andere Fehler so erst als Fehler gewertet wird! Aber der ist eindeutig der Schüler von Reck und macht sogar noch mehr Fehler! ER ist einfach kein (sehr) guter Bundesliga Torwart
Also von den jungen ist für mich Adler klar der beste!

DIE MACHT VOM NIEDERRHEIN
GENAU das sagt der FM in der Tat. Habe ihn mal scouten lassen, um einen Kahn Nachfolger zu finden. Allerdings sei unter 25 Mio nichts machen. Aber dennoch Prädikat Weltklasse.Holsten hat geschrieben:hm, sicher das der FM das sagt?Respek-Tier nure disch hat geschrieben:der hneuer hat halt grad nen tief. ansonsten hat der schon die vorrausetzungen weltklasse zu werden.
- Undertaker
- Chef der Spickzettelmafia!

- Beiträge: 4310
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: dei mudda!!!
- Kontaktdaten:
ach eh ihr seit doch allet labertaschen. 
die jungs sind anfang 20, haben mal grad um die 40-50 spiele auf dem buckel und werden alle noch jute. bei torwarten isses nunmal so, dass die meisten fehler direkt zu toren führen. überlegt euch mal, wieviele fehler ein abwehrspieler machen kann, ohne dass etwas passiert. macht einer von denen einen isses nunmal zu 90 % nen tor...
die jungs sind anfang 20, haben mal grad um die 40-50 spiele auf dem buckel und werden alle noch jute. bei torwarten isses nunmal so, dass die meisten fehler direkt zu toren führen. überlegt euch mal, wieviele fehler ein abwehrspieler machen kann, ohne dass etwas passiert. macht einer von denen einen isses nunmal zu 90 % nen tor...
... und ich sagte noch, lass es bleiben... aber nein... du... du musstest natürlich wieder deinen willen durchsetzten... das hast du nun davon... bist du selber schuld... ich helf dir diesmal nicht... du musst lernen für dein handeln gerade zu stehen... ich werde nicht länger meinen kopf für dich hinhalten... du arschloch!
- Intruder
- Ehrenspielführer

- Beiträge: 1755
- Registriert: 24.07.2001, 02:00
- Wohnort: Mietshaus
- Kontaktdaten:
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1888924.html
Der einzige der mich anekelt ist Drogba. Wie peinlich kann ein Mensch eigentlich sein? Wenn es soooo schlimm bei Chelsea ist, dann hätte er auch schon früher stänkern können. Einfach dumm der Typ...
Der einzige der mich anekelt ist Drogba. Wie peinlich kann ein Mensch eigentlich sein? Wenn es soooo schlimm bei Chelsea ist, dann hätte er auch schon früher stänkern können. Einfach dumm der Typ...
Nach Frankreich fahr ich nur auf Ketten!
- Stoa
- Nationalspielerin
- Beiträge: 8097
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: Am Ende des Regenbogens...
- Kontaktdaten:
Lustig auch die Zwischenüberschrift "Zwei Patzer von Almunia". Was er bei nem Eigentor machen soll, wo ein "Torschuss" von Rooney durch den eigenen Spieler mit der Hand so abgefälscht wird, dass der Ball statt Richtung Eckfahne ins kurze Eck geht, muss man mir aber mal erklären. Beim zweiten kann man ihm ne kleine Mitschuld geben (wenn ich mich recht erinnere), aber wenn man den Evra alleine mit 30 Meter Anlauf Richtung Tor laufen lässt, dann darf man sich ned wundern, wenn schlussendlich ne Bude rauskommt.
"Oh nein, du bist ein Engel wie Denzel Washington in 'Rendezvous mit einem Engel' oder Will Smith in 'Bagger Vance'...oder Slimer in 'Ghostbusters'."
Homer Simpson
Homer Simpson
- Undertaker
- Chef der Spickzettelmafia!

- Beiträge: 4310
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: dei mudda!!!
- Kontaktdaten:
den ersten hätte lehmann mit sicherheit gehalten. so. 
... und ich sagte noch, lass es bleiben... aber nein... du... du musstest natürlich wieder deinen willen durchsetzten... das hast du nun davon... bist du selber schuld... ich helf dir diesmal nicht... du musst lernen für dein handeln gerade zu stehen... ich werde nicht länger meinen kopf für dich hinhalten... du arschloch!
- Lunkens
- Chefbiertrinker

- Beiträge: 15386
- Registriert: 13.07.2001, 02:00
- Wohnort: Bierkasten
- Kontaktdaten:
Hehe, hies so auch nicht der aus GreenMile also von der Aussprache"ManU" holt Wunderkind
Der englische Meister Manchester United hat eines der größten Talente im britischen Fußball verpflichtet.
John Cofie, 14-jähriger Stürmer vom Zweitligisten FC Burnley, wechselt zu den "Red Devils" und soll nun behutsam aufgebaut werden.
Laut britischen Medienberichten hat Cofie einen Vertrag über sechs Jahre unterschrieben.
Zuletzt geändert von Lunkens am 11.11.2007, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Undertaker
- Chef der Spickzettelmafia!

- Beiträge: 4310
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: dei mudda!!!
- Kontaktdaten:
tjoa... krank wat da abgeht...
... und ich sagte noch, lass es bleiben... aber nein... du... du musstest natürlich wieder deinen willen durchsetzten... das hast du nun davon... bist du selber schuld... ich helf dir diesmal nicht... du musst lernen für dein handeln gerade zu stehen... ich werde nicht länger meinen kopf für dich hinhalten... du arschloch!
- Lunkens
- Chefbiertrinker

- Beiträge: 15386
- Registriert: 13.07.2001, 02:00
- Wohnort: Bierkasten
- Kontaktdaten:
Also Juve und Lazio Fans haben sich anner Tankstelle die Schädel eingeschlagen und ein Polizist wollte nen Warnschuss abgeben, aber dank seines Talentes wars dann doch nen tödlicher Schuss auf einen Fan.
Sehr, sehr seltsam. Also nen Warnschusss der tödlich endet regt bei mir schon einiges an Misstrauen
Sehr, sehr seltsam. Also nen Warnschusss der tödlich endet regt bei mir schon einiges an Misstrauen
- Lunkens
- Chefbiertrinker

- Beiträge: 15386
- Registriert: 13.07.2001, 02:00
- Wohnort: Bierkasten
- Kontaktdaten:
Ach les gerade, dass er erst Warnschuss gegeben hat und dann so doof war mit der Waffe zu Laufen ohne ne Sicherung drin zu haben...so leid er mir tut, die Aktion war selten dämlich. Sogar als Wehrdienstleistender bekommste gefühlte 4Mio Mal vorgebetet, wie du deine Waffe zu behandeln hast. Klar im Eifer des Gefechts, aber wenn man läuft und nicht direkt inner Schiesserei ist, dann gehört die Waffe gesichert bzw beim Rennen Lauf aufn Boden.
Wenn wirklich so war, äußerst dämliche Umstände die krasse Konsequenzen haben werden.
Wenn wirklich so war, äußerst dämliche Umstände die krasse Konsequenzen haben werden.
- Lunkens
- Chefbiertrinker

- Beiträge: 15386
- Registriert: 13.07.2001, 02:00
- Wohnort: Bierkasten
- Kontaktdaten:
Schwere Vorwürfe gegen Polizisten - Zeuge spricht von gezieltem Schuss
Von Michael Braun, Rom
"Er hat gezielt geschossen" - ein Augenzeuge berichtet über den Tod eines Fußball-Fans, der Italien eine Welle der Gewalt beschert hat. Verfeindete Fußballanhänger machten gemeinsam Jagd auf Polizisten - und forderten in Sprechchören ihren Tod. Der Ligabetrieb soll vorerst gestoppt werden.
Rückhaltlose Aufklärung des Vorfalls, dazu drakonisches Vorgehen gegen gewaltbereite Hooligans: Diese Forderungen werden in Italien zur Stunde heiß diskutiert. Die Situation hat sich dramatisch zugespitzt, seit ein 28-jähriger Fußballfan am Sonntag durch die Kugel aus einer Polizeipistole zu Tode kam.
Gabriele Sandri hatte zusammen mit vier Freunden gerade Halt gemacht an einer Autobahnraststätte in der Toskana. Die fünf Männer waren auf dem Weg zum Spiel Inter Mailand gegen Lazio Rom. Doch zur gleichen Zeit befand sich auch ein Auto mit vier Fans von Juventus Turin an der Raststätte. Schnell gerieten die beiden Gruppen aneinander, dann flogen die Fäuste. Von der gegenüberliegenden Raststätte in südlicher Fahrtrichtung sahen einige Polizisten das Geschehen, quer über die sechs Fahrbahnen hinweg.
Eingreifen konnten sie nicht direkt; ein Beamter aber schaltete die Sirene ein, und sein Kollege Luigi S. gab einen Warnschuss ab. Die Fans hasteten zu ihren Autos, fuhren los - und jetzt erst löste sich angeblich sich der tödliche Schuss, aus mindestens 50 bis 70 Metern Entfernung. Er sei in Richtung Fahrbahn gelaufen, um das Modell des wegfahrenden Wagens zu identifizieren, als die Pistole einfach losgegangen sei, sagte der Schütze aus.
Die Zeitung "La Repubblica" zitiert jedoch auf ihrer Internetseite einen Augenzeugen des Vorfalls, der aussagt, der Polizist habe "die Pistole mit beiden Händen umfasst, die Arme ausgestreckt und gezielt geschossen".
Jetzt wird gegen Luigi S. wegen fahrlässiger Tötung ermittelt. Noch ist etwa die Frage nicht beantwortet, wieso die Pistole in Richtung des wegfahrenden Autos wies, quer zur angeblichen Laufrichtung des Beamten. Suspendiert ist der 32-jährige Beamte nicht - er wurde bloß in den Innendienst versetzt.
Während die Staatsanwälte die Ermittlungen aufnehmen, machen sich Politik und Sportverbände an die Schadensbegrenzung - wenn die in diesem Moment überhaupt möglich ist. Italien mag Fußball-Weltmeister sein, doch in nicht einmal zwei Jahren erlebt die Serie A nun schon ihren dritten Schock.
Erst war da der Skandal im Jahr 2006 um Bestechung und manipulierte Spiele, in deren Zentrum der damalige Manager von Juventus Turin, Luciano Moggi, stand, der seine Betrügereien gemeinsam mit befreundeten Vereinsbossen und diversen Schiedsrichtern aufgezogen hatte. Neben Juventus waren auch Lazio Rom, der AC Florenz und der AC Mailand verwickelt. Dann starb im vergangenen Februar in Catania bei Fan-Krawallen der Polizist Filippo Raciti, worauf der Spielbetrieb zeitweilig eingestellt wurde. Und jetzt traf es einen Fan, zudem einen, der offenbar nicht einer der gefürchteten Hooligan-Gruppierungen angehörte.
Die Welle der Gewalt, die daraufhin durch Italien ging, mit Stadtguerilla-ähnlichen Szenen rund ums Olympiastadion in Rom, stellte alles in den Schatten, was Italien bisher erlebt hatte. Neu ist vor allem die Qualität der Krawalle. So verbrüderten sich in Mailand die Inter- und die (angereisten) Lazio-Fans, in Rom die eigentlich in tiefer Feindschaft gegeneinander stehenden Ultra-Gruppen von Lazio und AS Rom, um zu Hunderten gemeinsam die Hatz auf Polizisten zu eröffnen, und so erzwangen in Bergamo die heimischen Tifosi den Abbruch des Spiels. Alte Fronten zwischen Fankurven spielen in diesen Tagen keine Rolle mehr: Alle "Ultras" pflegen nur noch ein Feindbild, die Polizei. In Bezug auf den im Februar getöteten Polizisten lautete eine Parole im Stadion wie auch Internet: "10, 100, 1000 Raciti". Vermummte Fans trugen riesige Transparente, die verkündeten "Für einen toten Polizisten unterbrecht ihr die Meisterschaft, ein toter Fan hat keine Bedeutung".
Innenministerium verhängt Reiseverbot für Fans
Dabei hatten die nach dem Tod Racitis ergriffenen Maßnahmen durchaus Wirkung gezeigt. Namentlich ausgestellte Tickets, Taschen- und Personenkontrollen an den Eingängen, die völlige Isolierung der gegnerischen Fanblocks voneinander haben zu einem Rückgang der Gewalt in den Stadien um 80 Prozent geführt - und doch zugleich die Gewalt nur nach außen verlagert.
Italiens Politik steht ratlos vor der Frage, wie die immer wiederkehrenden Massenschlägereien auf den Raststätten oder auch in der Nähe der Stadien zu unterbinden sind. Jetzt tagen Rom die Vertreter des Innenministeriums, des Fußballverbands und des Olympischen Komitees. Wie schon im Februar soll erst einmal der Spielbetrieb unterbrochen werden, als verspätete Gutmachung an die Fankurven, als Zeichen, dass auch "ihr Toter" den gleichen Wert hat wie ein Polizeibeamter.
Doch neben dieses symbolische Zugeständnis wird womöglich eine zweite Maßnahme treten, die den Zorn der Ultras weiter aufschaukeln kann: Das italienische Innenministerium hat als Reaktion auf die Krawalle ein vorläufiges Mitreiseverbot für Fußballfans zu den Auswärtsspielen ihrer Clubs verhängt. Außerdem sperrte die Aufsichtskommission für Sportveranstaltungen nach einem Bericht der "Gazzetta dello Sport" die Fan-Kurven in Bergamo und Taranto. Dort war es am Sonntag zu Ausschreitungen gekommen, die zu Spielabbrüchen führten.
Damit bliebe den gewaltbereiten Hooligan-Gruppen von vornherein nur noch ein Gegner: die Polizei. Und der Staat bringt sich in Stellung, als gehe es gegen Feinde der Republik. Gegen die vier während der Krawalle in Rom am Sonntag-Abend Festgenommenen ermittelt der Staatsanwalt jetzt wegen "terroristischer Aktivitäten".
Sportministerin Giovanna Melandri fordert zudem, dass der Spielbetrieb in den oberen Fußball-Ligen für mehrere Wochen gestoppt wird: "Ich habe die Verantwortlichen dazu aufgefordert, um ein starkes Zeichen zu setzen."
- erwitterfan
- Hat einen guten Durst!

- Beiträge: 6617
- Registriert: 31.05.2004, 14:17
- Wohnort: airrwittö
- Kontaktdaten:
- sin tsu
- ACZ-Süchti

- Beiträge: 5721
- Registriert: 31.01.2004, 20:36
- Wohnort: Heidelberg/Mannheim
- Kontaktdaten:
Also bei 70m kann er den gar nicht anvisiert haben, sonst hätte er ihn bei einer normalen Geschossbahn einer Pistole nie getroffen. Ich kann mir gut vorstellen, dass er nen Warnschuss halb hoch in die Luft gegeben und den wirklich nur aus Zufall getroffen hat. Außerdem befand sich der Bulle auf der anderen Seite der Autobahn und einen im Auto aus 70m zu sehen ist eh schwer. Dämlich war es dennoch, einen Warnschuss hätte man in eine Richtung abgeben sollen, in der nicht gerade ein Parkplatz mit Menschen/Autos ist und der Winkel war auch falsch gewählt.
Abseits von halb leer oder halb voll wartet der wahre Optimist darauf, dass ihm jemand nachschenkt.
- Undertaker
- Chef der Spickzettelmafia!

- Beiträge: 4310
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: dei mudda!!!
- Kontaktdaten:
wer hats gefickt? die schweizerDienstag, 13. November 2007
Strafverfahren eingeleitet
Sex-Skandal beim FC Thun
Der Schweizer Fußball wird von einem Sex-Skandal erschüttert. Fußballer des Schweizer Erstligisten FC Thun sollen verbotene sexuelle Kontakte mit einer zur Tatzeit 15-Jährigen gehabt haben. Die Polizei nahm zwölf aktive und ehemalige Spieler des Vereins sowie weitere Männer zwischenzeitlich fest.
Der Verdacht habe sich erhärtet, teilten die Untersuchungsbehörden anschließend mit. Die insgesamt 21 Festgenommenen seien wieder auf freiem Fuß. Gegen die Mehrheit von ihnen werde ein Strafverfahren eingeleitet.
Im Rahmen der seit Mitte September laufenden Ermittlungen habe es auch Hausdurchsuchungen gegeben, hieß es weiter. Die Vereinsleitung des FC Thun reagierte bestürzt auf die Nachricht. Präsident Kurt Weder erklärte, sollten sich die Vorwürfe erhärten, würden die Vergehen aufs Schärfste verurteilt und in aller Härte geahndet. Als Sofortmaßnahme wurde das Nachmittagstraining abgesagt. In der Schweizer Axpo Super League belegt der FC Thun derzeit den 9. Platz.
Kontakte seit Jahresbeginn
Der Verdacht auf sexuelle Handlungen mit einem minderjährigen Mädchen bezieht sich nach Polizeiangaben auf einen Zeitpunkt, zu dem dieses 15 Jahre alt gewesen sei. Dies ist nach Schweizer Recht strafbar und zieht ein Ermittlungsverfahren nach sich, wenn sie mit einem Kind unter 16 Jahren vorgenommen werden und der Altersunterschied zwischen den Beteiligten mehr als drei Jahre beträgt.
Nach Angaben der Polizei müsse davon ausgegangen werden, dass die Beschuldigten seit Beginn dieses Jahres mit dem minderjährigen Mädchen Kontakt hatten. Dabei soll es in mehreren Fällen - und größtenteils im Einverständnis mit dem Mädchen - in unterschiedlicher Form zu sexuellen Handlungen gekommen sein.
aber wat heißt denn "größtenteils im einverständnis"? komm ficken eh? nich? ach egal, mach trotzdem mal die beine breit...! und heute? ja heute hab ich wieder lust...?!?!
nungut
... und ich sagte noch, lass es bleiben... aber nein... du... du musstest natürlich wieder deinen willen durchsetzten... das hast du nun davon... bist du selber schuld... ich helf dir diesmal nicht... du musst lernen für dein handeln gerade zu stehen... ich werde nicht länger meinen kopf für dich hinhalten... du arschloch!
hat der gleiche kaka nicht anfang der woche gesagt dass die stars abwandern werden wenns in den stadien so weitergeht?Kaka verlängert beim AC Mailand bis 2012
Der brasilianische Fußball-Nationalspieler Kaka hat seinen Vertrag bei Champions-League-Sieger AC Mailand vorzeitig bis 2012 verlängert. Das berichtet die italienische Sporttageszeitung Gazzetta dello Sport. Demnach soll der 25-Jährige, der Favorit für die Auszeichnung zu Europas Fußballer des Jahres ist, künftig neun Millionen Euro pro Jahr verdienen. Mit der Vertragsverlängerung reagierten die Lombarden auf das Interesse von Real Madrid an Kaka.
sehr glaubwürdige person...

- Lunkens
- Chefbiertrinker

- Beiträge: 15386
- Registriert: 13.07.2001, 02:00
- Wohnort: Bierkasten
- Kontaktdaten:
Ey, wurd für einen Spieler schonmal mehr Transferumsatz gemacht?Anelka von Chelsea und ManCity umworben
Ein anderer Stürmerstar steht dagegen vor einem Vereinswechsel.
Der Franzose Nicolas Anelka wird laut dem "Telegraph" vom FC Chelsea und seinem Ex-Verein Manchester City umworben.
Für Bayern Münchens Uefa-Cup-Gruppengegner Bolton Wanderers ist der 28-jährige Angreifer wohl nicht mehr zu halten.
21 Millionen Euro Ablöse
Obwohl Bolton in der Premier League mit nur acht Punkten aus 13 Spielen mitten im Abstiegskampf steckt, hat sich Anelka bei dem Klub wieder für höhere Aufgaben empfehlen können. Er erzielte sieben der elf Tore des Klubs.
Bolton ist auch schon auf der Suche nach Ersatz. Der Niederländer Collins John, derzeit von Fulham nach Leicester in die Zweite Liga ausgeliehen, soll der Wunschkandidat sein.
Für rund 21 Millionen Euro würde man Anelka angeblich ziehen lassen, wenn sich im Januar das Transferfenster in England wieder öffnet.
Martin Hoffmann
06/07 07.2006 Fenerbahce Istanbul Bolton Wanderers 12.000.000
04/05 01.2005 Manchester City Fenerbahce Istanbul 10.000.000
02/03 07.2002 FC Paris St. Germain Manchester City 19.800.000
01/02 06.2002 FC Liverpool FC Paris St. Germain war -
01/02 01.2002 FC Paris St. Germain FC Liverpool ist 1.400.000
00/01 07.2000 Real Madrid FC Paris St. Germain 34.500.000
99/00 07.1999 FC Arsenal London Real Madrid 35.000.000
96/97 01.1997 FC Paris St. Germain FC Arsenal London 760.000
- Undertaker
- Chef der Spickzettelmafia!

- Beiträge: 4310
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: dei mudda!!!
- Kontaktdaten:
alles euro? wenn ja, dann sehr sehr sehr krank
... und ich sagte noch, lass es bleiben... aber nein... du... du musstest natürlich wieder deinen willen durchsetzten... das hast du nun davon... bist du selber schuld... ich helf dir diesmal nicht... du musst lernen für dein handeln gerade zu stehen... ich werde nicht länger meinen kopf für dich hinhalten... du arschloch!
- Lunkens
- Chefbiertrinker

- Beiträge: 15386
- Registriert: 13.07.2001, 02:00
- Wohnort: Bierkasten
- Kontaktdaten:
Veron ist auch krass 
Transferhistorie
Saison Monat/Jahr von zu ausgel. Ablöse
06/07 07.2006 Inter Mailand Estudiantes de la Plata 2.200.000
05/06 07.2005 FC Chelsea Inter Mailand ?
05/06 07.2005 Inter Mailand FC Chelsea war -
04/05 07.2004 FC Chelsea Inter Mailand ist ablösefrei
03/04 07.2003 Manchester United FC Chelsea 22.500.000
01/02 07.2001 Lazio Rom Manchester United 42.600.000
98/99 07.1998 FC Parma Lazio Rom 30.000.000
96/97 07.1996 Sampdoria Genua FC Parma 17.500.000
95/96 01.1996 Estudiantes de la Plata Club Atlético Boca Juniors ablösefrei
93/94 07.1993 eigene U19 Estudiantes de la Plata -
Alles Euro
Transferhistorie
Saison Monat/Jahr von zu ausgel. Ablöse
06/07 07.2006 Inter Mailand Estudiantes de la Plata 2.200.000
05/06 07.2005 FC Chelsea Inter Mailand ?
05/06 07.2005 Inter Mailand FC Chelsea war -
04/05 07.2004 FC Chelsea Inter Mailand ist ablösefrei
03/04 07.2003 Manchester United FC Chelsea 22.500.000
01/02 07.2001 Lazio Rom Manchester United 42.600.000
98/99 07.1998 FC Parma Lazio Rom 30.000.000
96/97 07.1996 Sampdoria Genua FC Parma 17.500.000
95/96 01.1996 Estudiantes de la Plata Club Atlético Boca Juniors ablösefrei
93/94 07.1993 eigene U19 Estudiantes de la Plata -
Alles Euro
- Lunkens
- Chefbiertrinker

- Beiträge: 15386
- Registriert: 13.07.2001, 02:00
- Wohnort: Bierkasten
- Kontaktdaten:
England: Einsatz im Reserveteam
Ballack spielt wieder
Die Leidenszeit hat ein Ende. Michael Ballack ist nach fast siebenmonatiger Verletzungspause zurück auf dem Spielfeld. Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft hat nach zwei Operationen sein erstes Spiel für den FC Chelsea bestritten. Seiner baldigen Rückkehr in die englische Premier League steht damit kaum mehr etwas im Wege.
Ende der Leidenszeit: Michael Ballack gab im Reserveteam des FC Chelsea sein Comeback.
Ende der Leidenszeit: Michael Ballack gab im Reserveteam des FC Chelsea sein Comeback.
© imago Zoomansicht
Nationalmannschafts-Kapitän Michael Ballack spielte am Montagabend im Stadion des viertklassigen Londoner Clubs FC Brentford mit der Reserve-Elf der "Blues" gegen die zweite Mannschaft von Birmingham City. Der ehemalige Münchner und Leverkusener, der nach zwei Operationen am Fußgelenk erst Anfang November wieder mit dem Training begonnen hat, lief mit einer Elf von Nachwuchsspielern auf. Ab Februar könnte er auch der DFB-Elf wieder zur Verfügung stehen.
Sein bis dato letztes Spiel für die "Blues" hatte der 31-Jährige am 22. April gegen Newcastle United (0:0) bestritten. Es folgten die beiden Operationen und eine "zermürbende Rehabilitation", wie Ballack sich ausdrückte.
- Stoa
- Nationalspielerin
- Beiträge: 8097
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: Am Ende des Regenbogens...
- Kontaktdaten:
Jeder, der morgen die Möglichkeit hat, Liverpool-Porto anzuschauen sollte das tun und dabei möglichst den Ton laut aufdrehen. Denn da wirds wohl wieder große Unterstützung für Benitez geben wie schon einmal, als er letzte Saison nach eher schwachen Auftritten in der Liga unter Druck war (http://www.youtube.com/watch?v=rd9nUvxW_Nc). Gillett und Hicks sollten sich genau überlegen, was sie tun, denn meiner Meinung nach ist Benitez der absolut richtige Mann, um wieder die Liga zu gewinnen.
Er hat sich in der Situation wohl auch nicht ganz richtig verhalten, aber in der Sache hat er absolut recht. Warum abwarten, um mögliche Transfers zu besprechen, um dann möglicherweise nen Spieler nicht zu kriegen, weil sich jemand früher bzw. mehr um ihn bemüht hat. Deswegen ist momentan die Stimmung unter den Fans wohl auch sehr zu Gunsten von Benitez. Und nicht zuletzt, weil dieser immer wieder gesagt hat, wie wohl er sich in der Stadt und beim Verein fühlt. Zuletzt beim Angebot der Bayern...
Er hat sich in der Situation wohl auch nicht ganz richtig verhalten, aber in der Sache hat er absolut recht. Warum abwarten, um mögliche Transfers zu besprechen, um dann möglicherweise nen Spieler nicht zu kriegen, weil sich jemand früher bzw. mehr um ihn bemüht hat. Deswegen ist momentan die Stimmung unter den Fans wohl auch sehr zu Gunsten von Benitez. Und nicht zuletzt, weil dieser immer wieder gesagt hat, wie wohl er sich in der Stadt und beim Verein fühlt. Zuletzt beim Angebot der Bayern...
"Oh nein, du bist ein Engel wie Denzel Washington in 'Rendezvous mit einem Engel' oder Will Smith in 'Bagger Vance'...oder Slimer in 'Ghostbusters'."
Homer Simpson
Homer Simpson
http://www.startblatt.net/at/fussballkl ... er-sulmtal 
weltklasse namen da.
Sv Frohnleiten MM Karton vs. Sv Gady Raika Lebring

weltklasse namen da.
Sv Frohnleiten MM Karton vs. Sv Gady Raika Lebring
Unterliga West:
USV KÖHRER Fleisch RAGNITZ
- Hurra Hurra! Hurra Hurra!
Wir sind die K(l)eingeldkolonne!
Wir sind wieder da!
- Lunkens
- Chefbiertrinker

- Beiträge: 15386
- Registriert: 13.07.2001, 02:00
- Wohnort: Bierkasten
- Kontaktdaten:
Real-Trikot machte Ronaldo dick
Ronaldo hat die Erklärung dafür gefunden, warum er in der letzten Saison immer so dick aussah. Es lag seiner Meinung nach nicht etwa an fehlendem Training oder unprofessionellem Lebenswandel – das Trikot der "Königlichen" ließ den Brasilianer fülliger erscheinen.
"Das Weiß von Real Madrid hat mich so dick gemacht. Das stand mir nicht", erklärte der 31-Jährige. Mittlerweile läuft der Stürmer-Star für Milan im optisch vorteilhafteren Trikot mit rot-schwarzen Längsstreifen auf.
Ronaldo hat inzwischen sein Gewicht auf 90 Kilogramm reduziert.
- Respek-Tier nure disch
- Sportler des Jahrhunderts

- Beiträge: 4842
- Registriert: 09.03.2006, 12:45
- Stoa
- Nationalspielerin
- Beiträge: 8097
- Registriert: 12.07.2001, 02:00
- Wohnort: Am Ende des Regenbogens...
- Kontaktdaten:
Keine Ahnung wat das ist. Muss irgendwas bundeslandspezifisches sein und damit sicher nicht höher als 4.Liga, wobei ich eher noch denke, dass das was drunter ist. Gibt bei uns 1. und 2.Buli und dazu noch Regionalliga (Ost, West, Mitte). Und drunter halt von den ganzen einzelnen Landesverbänden noch etliche Ligen, aber die sind unterschiedlich organisisert...
"Oh nein, du bist ein Engel wie Denzel Washington in 'Rendezvous mit einem Engel' oder Will Smith in 'Bagger Vance'...oder Slimer in 'Ghostbusters'."
Homer Simpson
Homer Simpson








