Seite 247 von 358

Verfasst: 21.01.2008, 16:01
von Tim
jo, da geb ich dir recht... mir wärs auch am liebsten wenn poldi bleibt wo er is... also bei bayern, ne :D

Verfasst: 21.01.2008, 16:54
von Respek-Tier nure disch
mit "manucity" ist nochmal welcher verein gemeind?

Verfasst: 21.01.2008, 17:51
von Latte
:D

Verfasst: 22.01.2008, 15:15
von Lunkens
Werder-Schock! Frings erneut am Knie verletzt
München/Bremen - Erneute Hiobsbotschaft für Torsten Frings und Werder Bremen.

Torsten Frings spielt seit der Saison 2005/06 wieder für Werder Bremen
Vorschau Torsten Frings spielt seit der Saison 2005/06 wieder für Werder Bremen
Der Nationalspieler hat sich schon zum dritten Mal in dieser Saison am rechten Knie verletzt!
Der 31-Jährige erlitt einen Innenbandschaden und fällt sechs bis acht Wochen aus.
"Die Ärzte haben festgestellt, dass das Innenband im rechten Knie am Ansatz gerissen ist", erklärte Trainer Thomas Schaaf nach einer Kernspin-Untersuchung am Dienstagmorgen im Bremer Krankenhaus Mitte.
"Fühle mich vom Pech verfolgt"
Frings war nach dem wiederholten Rückschlag am Boden zerstört. "Ich fühle mich vom Pech verfolgt", sagte er nach der im Training erlittenen Verletzung.
"Ich kann es mir nicht erklären, bis Montag habe ich keine Probleme gehabt. Das ist einfach nicht mein Jahr."
Mitspieler geschockt
Auch die Mitspieler nahm die schlechte Nachricht mit. "Es ist ein Schock. Kurz vor dem Rückrundenstart ist das ein heftiger Rückschlag für die Mannschaft und auch für ihn persönlich tragisch", sagte Kapitän Frank Baumann dem "kicker".


Und Schaaf ergänzte: "Das ist eine absolut unbefriedigende Situation für uns. Wir haben gedacht, er kann zum Rückrundenstart dabei sein. Ich habe keine Erklärung dafür."
Hoffnung auf kürzere Pause
Trotzdem hat er Hoffnung, dass die Pause nicht ganz so lange dauern wird. "Ich weiß aus meiner Zeit in Dortmund, dass es auch mal schneller gehen kann, als der Arzt sagt", sagte der Nationalspieler.
"Die paar Wochen gehen schnell rum."
Erst Samstag Comeback gefeiert
Frings hatte erst am Samstag beim Wintercup in Düsseldorf nach rund dreimontaiger Pause sein Comeback gegeben.
"Ich habe fast die komplette Vorbereitung mitgemacht und keine Probleme mehr", hatte er vor den Spielen gegen Fortuna Düsseldorf und Bayer Leverkusen über je 45 Minuten noch erklärt.
"Ich mache mir keine Gedanken, dass etwas schief gehen könnte. Hätte ich nur die kleinsten Bedenken, würde ich nicht auflaufen."

Schon zwei Zwangspausen
Die Zwangspause rührte aus einer Folgeverletzung seines schweren Bänderschadens vom 24. Juli,den er in einem Testspiel gegen den SC Paderborn vor Saisonbeginn erlitten hatte.
Anfang Oktober war er dann zum Champions-League-Hinspiel gegen Olympiakos Piräus erstmals zurückgekehrt, musste aber schon drei Wochen später wieder passen.
Nun wird es davon abhängen, wie schnell er nach der erneuten Verletzung wieder in Form kommt. Sollten weitere Komplikationen auftreten, könnte sogar die EM-Teilnahme im Sommer gefährdet sein.
Martin Volkmar

Verfasst: 22.01.2008, 15:48
von Wes
da hat sich der verkauf von andreasen ja mal schnell amortisiert :)

Verfasst: 23.01.2008, 15:16
von XJustinSaneX
SPON hat geschrieben:Tamas Hajnal wechselt im Sommer nach Dortmund.

Das bestätigte KSC-Manager Rolf Dohmen. Hajnal habe Trainer Edmund Becker über den Transfer informiert. Der bis 2010 laufende Vertrag des Ungarn war mit einer Ausstiegsklausel versehen, nach der Hajnal für 1,3 Millionen Euro Ablöse den Verein vorzeitig verlassen kann. Der 26-Jährige war erst vor dieser Saison vom 1. FC Kaiserslautern nach Karlsruhe gekommen und soll beim BVB einen Vierjahresvertrag unterschreiben.

Verfasst: 23.01.2008, 17:10
von Zingaro
Also mit anderen Worten willst du quasi ausdrücken, dass du überlegst, ob Hajnal auch bei Dortmund so gut funkioniert? :D

Sehe ich auch ähnlich, wobei ich Hajnal dort mehr Chancen gebe als Federico. Hajnal ist einfach spielstärker und präsenter am Ball.

Was is mit Pröll? :o

Verfasst: 24.01.2008, 02:34
von Zingaro
Hildebrandt? ;)

Verfasst: 24.01.2008, 17:45
von benvolio
roque junior hat seinen vertrag gekündigt...

Verfasst: 24.01.2008, 18:00
von Latte
Verteidiger will zurück nach Brasilien
Roque bittet MSV um Vertragsauflösung

MSV-Verteidiger Roque Junior hat den MSV Duisburg darüber informiert, dass er sich aufgrund seiner körperlichen Verfassung, mental nicht mehr in der Lage sieht, in der Bundesliga zu bestehen. Der Spieler bat um Auflösung seines Vertrages und möchte nach Brasilien zurückkehren.
Roque Junior besitzt beim MSV noch einen laufenden Kontrakt bis Saisonende, den er ohne Zustimmung des Vereins nicht auflösen kann. MSV-Sportdirektor Bruno Hübner steht daher mit dem Spieler in weiteren Verhandlungen.
;)

Verfasst: 26.01.2008, 15:18
von Lunkens
Fußball: Schalke verlangt sieben Millionen Euro Ablöse für Özil
Der FC Schalke 04 will laut Informationen der "Bild"-Zeitung für einen Wechsel des 19-jährigen Talents sieben Millionen Euro kassieren. Bei einem Wechsel ins Ausland soll sogar noch mehr von Schalker Seite gefordert werden.
Özil, dessen Vertrag noch bis 2009 läuft, hatte sich per Handschlag schon mit den "Königsblauen" auf eine Vertragsverlängerung bis 2011 geeinigt - doch den Vertrag mit einem Gehalt von circa 1,5 Millionen Euro pro Jahr unterzeichnete er nicht.
Sollte Özil bis zum Ende der Transferperiode keinen neuen Arbeitgeber gefunden haben, wird er ein halbes Jahr nur bei den "Knappen" trainieren dürfen. Mit dem Trikot der Schalker wird er allerdings nie mehr auflaufen, so Manager Müller.
Richtig so!

Verfasst: 26.01.2008, 17:06
von Jack Daniels
Find ich auch. :)2

Verfasst: 26.01.2008, 18:02
von benvolio
wer zahlt denn 7 mios für den?

Verfasst: 26.01.2008, 18:03
von Intruder
benvolio hat geschrieben:wer zahlt denn 7 mios für den?
Na so ein englischer Club der 7 Mio für nen Boateng ausgibt ;)

Verfasst: 27.01.2008, 18:45
von Latte
Innenverteidiger Kleine wechselt von Hannover nach Mönchengladbach
Innenverteidiger Thomas Kleine verlässt den Fußball-Bundesligisten Hannover 96 und wechselt zum Zweitligisten Borussia Mönchengladbach. Der 30 Jahre alte Profi unterschrieb am Sonntag einen Vertrag bis Mitte 2010 und wird bereits am Montag beim Spitzenreiter der 2. Liga mittrainieren.

Verfasst: 28.01.2008, 17:33
von Bobby
Vorzeitiges Karriereende für Markus Feldhoff?
Eingehende Untersuchungen der Knieverletzung von Markus Feldhoff am Montag haben ergeben, dass es sich um eine Teilruptur des vorderen Kreuzbandes handelt, verbunden mit einer Instabilität des Kniegelenks.
Diese Diagnose wird wahrscheinlich das vorzeitige Karriereende des Stürmers bedeuten. Beim Testspiel gegen die SF Lotte am Sonntag musste Feldhoff sich in der 27. Minute mit Schmerzen in seinem operierten Knie auswechseln lassen.

Der lange verletzte Stürmer und frühere Mannschaftskapitän der Lila-Weißen absolvierte in den Spielzeiten 2004/05-2006/07 insgesamt 55 Einsätze für die Lila-Weißen und erzielte dabei 24 Tore.
:(

Verfasst: 28.01.2008, 18:54
von Undertaker
das war doch damals in leverkusen schon so, dass der immer verletzt war. is quasi en alex zickler für arme... ;) :D

Verfasst: 28.01.2008, 19:05
von Stoa
Is der ned sowieso schon 100 oder so? Auf jeden Fall is der schon lange mit dabei, wa?

Verfasst: 28.01.2008, 19:14
von Bobby
33 und seit august 2006 kein spiel mehr gemacht

Verfasst: 30.01.2008, 12:45
von Lunkens
Gibt wieder Daum und Schalke-Gerüchte...

Es geht mir ziemlich auf den Sack, dass der Kerl sich versucht künstlich in den Medien zu halten und STÄNDIG draufhinweist, wie oft er schon die Champliga gewonnen hätte, wenn er sich nicht erbarmen würde und für 2.4Mio+ im Jahr den FC zu retten. Hat Ausstiegsklausel mit dieser kann er jedes halbe Jahr gehen.

Verfasst: 30.01.2008, 13:43
von Tim
Özil angeblich in Verhandlungen mit dem VfB

Verfasst: 30.01.2008, 14:17
von Latte
Der MSV Duisburg geht mit vier neuen Profis in den Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga.
Drei Tage vor dem Rückrundenbeginn gegen Borussia Dortmund präsentierte der Tabellenletzte die Hoffnungsträger Claudiu Nikulescu, Bojan Vrucina und Olivier Veigneau. Angreifer Nikulescu (Dinamo Bukarest) und Linksverteidiger Veigneau (AS Monaco) erhielten bis zum 30. Juni 2009 datierte Verträge. Über die Höhe der Ablösesummen machte der MSV keine Angaben. Der offensive Mittelfeldspieler Vrucina vom kroatischen Erstlisten Slaven Belupo wurde bis zum Saisonende ausgeliehen. Wenige Tage zuvor hatte der MSV bereits Silvio Schröter (Hannover 96) verpflichtet.
müssen die vertrauen in den kader haben...
ich halte von wintereinkäufen nicht viel. :D

Verfasst: 30.01.2008, 15:24
von Bobby
du bist auf der selben wellenlänge wie claus dieter wollitz :D

Verfasst: 30.01.2008, 15:32
von ReggieD
Evangelos Mantzios bis Saisonende ausgeliehen

Am heutigen Tage hat Eintracht Frankfurt den griechischen Spieler Evangelos Mantzios von Panathinaikos Athen bis zum 30.6.2008 ausgeliehen. Da sich beide Vereine nicht auf einen Transfer haben einigen können, wird der 24 Jahre alte Stürmer für die Summe von 300.000 € bis zum Saisonende ausgeliehen.

Mantzios (1,91m/81 kg) wechselte in der Saison 2005/06 von Panionius Kallithea (36 Spiele/12 Tore) zum Champions League Teilnehmer Panthinaikos für die er in 25 Einsätzen 14-mal erfolgreich war. Zudem ist Mantzios aktueller griechischer Nationalspieler und hat im Champions-League Wettbewerb und im UEFA-Cup teilgenommen.

„Das Risiko mit nur zwei Stürmern in die Rückrunde zu gehen war uns auch nach Rücksprache mit Trainer Funkel zu groß. Wir sind froh eine Lösung gefunden zu haben. Für die Zukunft des Spielers nach dem 30.6.2008 ist alles offen“, sagte Heribert Bruchhagen, der Vorstandsvorsitzende der Eintracht Frankfurt Fußball AG.
Quelle: http://www.eintracht.de

Da hamm mer also unsern Stürmer Nr. 3

Mal sehen was es bringt...

Verfasst: 30.01.2008, 16:33
von Latte
Bobby hat geschrieben:du bist auf der selben wellenlänge wie claus dieter wollitz :D
stehst du jetzt auf mich? :effe:

Verfasst: 30.01.2008, 17:54
von Bobby
:effe:

Verfasst: 30.01.2008, 18:19
von Latte
stark. :D

Verfasst: 30.01.2008, 19:04
von sin tsu
Vasquez hat gute Karten bei Klinsmann

Schon bei Los Angeles Galaxy arbeiteten Jürgen Klinsmann und Martin Vasquez zusammen, laut Medienberichten soll der gebürtige Mexikaner nun Co-Trainer des Bayern-Coaches werden

Verfasst: 30.01.2008, 19:42
von Jack Daniels
Laut ARD-Videotext ist es bereits fix.

Verfasst: 30.01.2008, 21:26
von sin tsu
KSC verpflichtet Sebastian Langkamp

Der KSC hat Sebastian Langkamp verpflichtet. Der Innenverteidiger, der vom HSV kommt, unterschrieb heute einen Vertrag bis 30. Juni 2010 und wird künftig die Rückennummer 24 tragen. Langkamp wird ständig bei den Profis mittrainieren, soll aber vor allem beim KSC II Spielpraxis sammeln.

Verfasst: 30.01.2008, 22:23
von Tim
Sport1 sagt auch das Vasquez fix is... mh... find ich nciht so toll...

Verfasst: 31.01.2008, 06:42
von Zingaro
sin tsu hat geschrieben:
KSC verpflichtet Sebastian Langkamp

Der KSC hat Sebastian Langkamp verpflichtet. Der Innenverteidiger, der vom HSV kommt, unterschrieb heute einen Vertrag bis 30. Juni 2010 und wird künftig die Rückennummer 24 tragen. Langkamp wird ständig bei den Profis mittrainieren, soll aber vor allem beim KSC II Spielpraxis sammeln.
Hat der was mit dem von Bielefeld zu tun? Bruder oder so?

Verfasst: 31.01.2008, 08:57
von Latte
sebastian ist der jüngere bruder.

wir holen anscheinend dirk heinen aus dem irischen altersruhesitz zurück. :D

Verfasst: 31.01.2008, 09:05
von Bobby
habt ihr nicht nen a-jugend torwart der fitter ist? :D

Verfasst: 31.01.2008, 09:06
von Latte
ach, der saß ja gestern schon auf der bank. :D
außerdem hat heinen ja nur 6 monate pause gemacht. bei seinen schafen. :D

Verfasst: 31.01.2008, 13:58
von Bobby
Olle Olle verstärkt Dutts Offensive

Der SC Freiburg hat kurz vor Schluss der Transferperiode nochmal nachgelegt. Der 20-jährige Kameruner Alain Junior Olle Olle wechselt mit sofortiger Wirkung von Nacional Montevideo (Uruguay) nach Freiburg. Über die Vertragslänge wurde noch nichts bekannt.

Olle Olle spielt in der U-23-Auswahl seines Landes und gehörte auch zum erweiterten Kader für den Afrika-Cup. "Mit Alain Junior Olle Olle gewinnen wir einen vielversprechenden Perspektivspieler, der mittelfristig den Durchbruch schaffen kann", sagte Sportdirektor Dirk Dufner. Olle Olle könnte bei einem Ausfall Aogos auf der linken Bahn spielen, wo nach Ibertsbergers Abgang kein weiterer Spezialist mehr da ist.

top name für nen fußballer :D

Verfasst: 31.01.2008, 17:13
von SPA
das ist wohl bei jedem der erste Gedanke :lol:

Verfasst: 31.01.2008, 19:53
von XJustinSaneX
Özil nach Bremen ist fix.

Verfasst: 31.01.2008, 20:48
von mash
olé olé olé olé

Verfasst: 01.02.2008, 02:12
von Zingaro
XJustinSaneX hat geschrieben:Özil nach Bremen ist fix.
Also dieser ganze Jugendwahn ist für mich absolut unverständlich! :roll:
Und das sage ich jetzt nicht, weil Nürnberg nur ab 32 Jahre aufwärts alte Tschechen verpflichtet :D

Aber was hat denn der Özil bisher gerissen? 5 Mio nur weil er jung is... unglaublich. Aber richtig interessieren würde mich, ob der bei Bremen die 1,5 Mio/Jahr bekommt...
Leider konnte man das nicht in Erfahrung bringen. Mal Bild Morgen abwarten ;)

Verfasst: 01.02.2008, 09:48
von Latte
PETA-Deutschland kürt vegetarierfreundlichste Stadien

Da gut jeder Zehnte mittlerweile vegetarisch is(s)t, passen sich auch die gastronomischen Einrichtungen der Stadien immer mehr an die Essenswünsche ihrer Besucher an. Grund genug für uns wie 2005 die vegetarierfreundlichsten Stadien der ersten Fußballbundesliga zu küren.

Stadien in denen man nicht nur erstklassigen Fußball, sondern auch leckere vegetarische Gerichte genießen kann. Dabei sind himmelweite Unterschiede auszumachen, und so manche Parallelen zu den fußballerischen Leistungen machen sich bemerkbar. Denn wie auch auf dem Rasen bieten einige Vereine Leckerbissen – und andere Eintönigkeit.

Während Brezeln, Pizza und Pommes sowie Eiscreme, Süßigkeiten und Knabbereien gewissermaßen Standart in der Bundesliga sind, heben sich drei Vereine positiv hervor. Wie könnte es auch anders sein, nehmen die Münchner Bayern in dieser Spielzeit nicht nur auf dem Rasen, sondern auch am Kiosk, wieder eine Führungsposition in Anspruch. Neben den Basics besticht das Angebot in der Allianz-Arena durch verschiedene Sandwiches, Bagel, Muffins und andere Backwaren. Alles in allem wird der vegetarische Fan von einer Auswahl aus über zehn Gerichten verwöhnt. Wir sagen, das ist meisterlich!
Platz zwei geht an den Aufsteiger aus Karlsruhe. Der KSC macht zurzeit nicht nur auf den Rasen eine gute Figur. Neben tollen Ergebnissen erfreut der Sportclub seine hungrigen Besucher mit 8 verschiedenen Gerichten wie Reis- und Nudelpfannen oder Schlemmerzungen. Den Karlsruhern dicht auf den Fersen ist Leverkusen auf Rang drei.

Bild

Im Mittelfeld finden sich die 10 Vereine MSV Duisburg, Borussia Dortmund, der Hamburger SV, die Frankfurter Eintracht, der 1.FC Nürnberg, Werder Bremen sowie der Deutsche Meister VfB Stuttgart. Alle Vereine haben gemein, dass sie neben den erwähnten vegetarischen Standardessen Pizza, Pommes, Brezeln mindestens ein anderes Gericht anbieten.
Mit nur drei Gerichten befinden sich Herta BSC, VfL Bochum, Arminia Bielefeld und Schalke 04 punktgleich nahe an den „Abstiegsplätzen“. Nicht nur fußballerisch wünscht sich der ein oder andere Fan hier wohl mehr Klasse bei der Performance.
Gastronomisch abstiegsgefährdet sind Hannover 96, VfL Wolfsburg und Hansa Rostock, die mit lediglich einer fleischfreien Variante ihren Besuchern dienen können und so nur wenig Sportlichkeit Vegetariern und Tieren entgegen bringen. PETA Deutschlands „Rote Karte“ hingegen erhält eindeutig der FC Energie Cottbus, und disqualifiziert sich, weil es kein pflanzliches Gericht gibt. Diesbezüglich ist der Verein alles andere als erstligatauglich.
die haben doch alle einen gehörig an der murmel!
was für waschlappen!
respekt an energie! :D

Verfasst: 01.02.2008, 09:54
von Bobby
wurst & bier!! :D

Verfasst: 01.02.2008, 10:42
von Zingaro
Und der Wildpark auf Platz 2 :muah²:

Verfasst: 01.02.2008, 10:47
von mash
Pörtner hat geschrieben:
PETA-Deutschland kürt vegetarierfreundlichste Stadien

[...]

Während Brezeln, Pizza und Pommes sowie Eiscreme, Süßigkeiten und Knabbereien gewissermaßen Standart in der Bundesliga sind, [...]
ACZ testet Tierschutzorganisationen auf ihre Deppenfehler

Verfasst: 01.02.2008, 11:20
von Tim
Leverkusen is auch nur auf 2, weils beim McDonalds auch Salat gibt :D

Verfasst: 01.02.2008, 13:32
von Tim
mein ich doch... is doch auch egal... 2 oder 3... der grund bleibt der gleiche... :effe:

Verfasst: 01.02.2008, 14:30
von sin tsu
Zingaro hat geschrieben:Und der Wildpark auf Platz 2 :muah²:
Außer Wurst, Döner, Pizza und diverse Fleischsachen hab ich noch nie was anderes gesehen...
Vielleicht gubts hinten am Familienblock was anderes zu essen?

Verfasst: 01.02.2008, 14:52
von Respek-Tier nure disch
Pörtner hat geschrieben: Bild
lassen die ihre grafiken von schimpansen malen? hut ab, das hätte jeder drittklässler mit paint besser hinbekommen.

Verfasst: 01.02.2008, 15:32
von Bobby
excel als html datei ausgelagert? :D

Verfasst: 06.02.2008, 11:13
von Latte
Offener Brief an den DFB

Der Rauch hat sich noch immer nicht verzogen, der Ärger in Cottbus über die mutmaßliche Häufung strittiger Schiedsrichter-Entscheidungen ist nach wie vor groß. Das Cottbuser Verwaltungsrats-Mitglied Dieter Friese bat den Deutschen Fußball-Bund (DFB) nun sogar in einem offenen Brief, "die Bundesliga-Schiedsrichter zu sensibilisieren", dass sie "auch ein Mehr an Verantwortung tragen".

Am vergangenen Samstag beim 2:3 der Cottbuser gegen Bayer Leverkusen waren es insbesondere drei Szenen, die den Lausitzern sauer aufstießen. Schiedsrichter Lutz Wagner (Kriftel) hatte in der Partie zwei Cottbuser Treffer (Jelic 75., Skela 83.) wegen Abseits nicht anerkannt und vier Minuten vor dem Abpfiff einen Foulelfmeter (Rivic an Schwegler) gegen Energie gepfiffen, den Nationalspieler Simon Rolfes zum Siegtreffer verwandelte. Während der Strafstoß regelgerecht war, konnten auch Standbilder des Fernsehens die Abseitssituationen nicht eindeutig aufklären.

Die Verantwortlichen des Ostklubs fühlen sich seit geraumer Zeit von den Unparteiischen benachteiligt und schlagen nun Alarm. "Ich will an eine Verschwörung gegen Energie nicht glauben, aber angesichts der vielen Entscheidungen gegen uns geht die Tendenz eindeutig gegen den Klub", sagte Präsident Ulrich Lepsch dem sid. Er wolle keinem Schiedsrichter absichtliche Fehlentscheidungen unterstellen, "aber in letzter Zeit mussten wir einfach zu viel schlucken. Hier geht es um Existenzen".

Dieter Friese, Verwaltungsrat-Mitglied und gleichzeitig Landrat des Landkreises Spree-Neiße, bat den DFB in einem offenen Brief, "die Bundesliga-Schiedsrichter zu sensibilisieren", dass sie "auch ein Mehr an Verantwortung tragen". Friese könne verstehen, dass bei der seiner Meinung nach Vielzahl an Fehlentscheidungen "ein unsäglicher Ost-West-Disput ständig neue Nahrung erhält".

Cottbus belegt nach dem ersten Rückrundenspieltag den vorletzten Tabellenplatz der Bundesliga, hat einen Punkt Vorsprung vor Schlusslicht Duisburg und zwei Zähler Rückstand ans rettende Ufer.
lächerlich. :D