Ich müsste mir also einen separaten Wlan-Router zulegen. Wie teuer sind solche Dinger? Und noch den Vertrag für 30€ mit Alice eingehen.. Scheint mir der günstigste Weg zu sein.
DSL
Moderator: ACZ-Mod-Team
Ja günstiger wäre schon besser. Vielleicht hol ich mir bei Ebay so'n D-Link Router. Ja, ich bin mir ziemlich sicher, dass es Alice keinen Wlan Router liefert, da auf der Homepage nichts zu finden ist.Holsten hat geschrieben:FRITZ!Box WLAN, einfach zu bedienen und nicht allzu teuer. 150€ höchstens !
Naja aber du willst bestimmt was billigeres. Da gibts schon Wlan Router für 30-50€. Biste dir sicher das bei Alice keiner dabei ist ?
- Eise
 - Anstoss-Zone Moderator

 - Beiträge: 14226
 - Registriert: 16.07.2001, 02:00
 - Wohnort: Heimat is, wo's Herz wea tuad!
 
Ich hab grad mit dem Alice-Call-Center telefoniert, in der DSL-Flat die die anbieten ist der Telefonanschluß wirklich inklusive (ich konnte das auch nicht glauben) und man braucht daher keinen Anschluß über die Telekom.Holsten hat geschrieben:Da steht ja immer "bla inklusice Telefonanschluss" , heißt das ich brauch kein Anschluß mehr bei der Telekom?
Da ich ab Januar in der Wohnung Internet brauche, such ich nämlich grad wieder mal den günstigsten Anbieter. Es scheint in München Alice zu sein. Ich werd das Paket nehmen:
http://www.alice-dsl.de/kundencenter/ex ... index.html
Wir haben im Moment keinen Festnetzanschluß, daher ist die Telefonflat die da dabei ist natürlich auch super!
- Kassenwart
 - Sportler des Jahrhunderts

 - Beiträge: 4749
 - Registriert: 12.07.2001, 02:00
 - Wohnort: Johannesburg
 - Kontaktdaten:
 
Geil, bald werden Studenten die an der TU Darmstadt Studieren und in Darmstadt leben womöglich keinen Telefon oder Internetanschluss mehr benötigen.
Wir haben heute in der Hochschulversammlung beschlossen in WiFi Netz über Darmstadt zu spannen damit alle Studenten der TUD Kostenlos über ihr VPN der TU ins Netz können. Bisher geht das nur wenn man sich auf dem Campus befindet oder in nem Umkreis von ca. 1 km.
			
			
									
						
							Wir haben heute in der Hochschulversammlung beschlossen in WiFi Netz über Darmstadt zu spannen damit alle Studenten der TUD Kostenlos über ihr VPN der TU ins Netz können. Bisher geht das nur wenn man sich auf dem Campus befindet oder in nem Umkreis von ca. 1 km.
Bafana Bafana
			
						Krieg gewonnen!Wiegel hat geschrieben:Moin,
falls einer von Euch in Erwägung zieht zu Arcor zu wechseln, kann ich davon nur abraten: ich habe seit Anfang Juli einen Krieg mit denen.
Im Februar rechtzeitig gekündigt - diese Kündigung wurde bestätigt - dann nach dreimonatigen Suchen nach einem Alternativanbieter (bis auf Telekom und Arcor scheint es bei mir leider nix dergleichen zu geben) doch nochmal bei denen gehorcht, ob dort ein guter Tarif zu haben ist.
Mir wurde dann ein Angebot für 1000er Leitung/flat und normal Telefon für 30 Euro gemacht - konnte aber telefonisch nicht geändert werden - Vertrag kam erst nicht, Monat später hatte ich den Vordruck in der Hand (ohne allerdings meinen Tarif zu finden) - nach erneutem Anruf teilte man mir mit, diesen einfach handschriftlich anzugleichen (vorhandene Volumen Tarif durchstreichen und flat drüberschreiben etc. - kam mir komisch vor, aber ich roch den günstigen Tarif), machte ich dann auch - der Bestätigungsbrief gab mir dann einen anderen Tarif vor (statt DSL flat und normal Telefon für 30 Euro, plötzlich ISDN/DSL Flat für 46 Euro). Nach einem erneuten Anruf hab ich diesen Tarif widerrufen - doch Arcor meinte nur, ich könne meinen alten Tarif (den von vor zwei Jahren, der schon längst gekündigt war) nicht mehr nehmen, was ich auch nicht wollte. Trotzdem alles nochmal per Sonderkündigung eingereicht (wieder zwei Telefonate dazwischen), während meines Urlaubs kam nur ein kurzer Brief, dass das nicht gehe - letzte Aktion: Lastschrifteinzug gesperrt (und einen trotz diesen abgebuchten Betrag widerrufen) und einen letzten Brief mit Fristen abgeschickt.
Problem ist: kann derzeit Anbieter nicht wechseln, da Arcor die Leitung blockiert, aber auch nicht surfen (außer Schule/Arbeit/Wochenende bei Eltern), da, falls ich die Arcor Leitung nehmen würde, diese zum einen latzen und evtl den Vertrag (irgend nen Gesetz gibs deswegen) akzeptieren müsste.
Mal gucken wies weitergeht.
Und ich hatte schon vor 2 Jahren beim Anschluss diverse Probleme bei diesem scheiss Anbieter - ich rate nur von diesem ab.......
zig Telefonate/Briefe/Faxe brachten bisher nix.
Nun bin ich auf der Suche nach nem neuen Anbieter - gestaltet sich allerdings ein wenig schwieriger - Alice DSL, Versatel und QSC gibts bei mir nicht, Arcor lass ich natürlich die Fingers von, 1&1 muss ich auch nicht haben (und geht bei mir in der Straße nicht soweit ich weiß) und nen günstigen Regionalanbieter gibt es derzeit auch nicht. Anscheinend bleibt nur Telekom........
oder hat einer noch einen TIpp in der Hinterhand?
„Ich mag die Ideen, die von der Zerstörung der herrschenden Gesetze berichten. Ich bin an allem interessiert, was sich um Aufruhr, Unruhe, Chaos und spezielle, scheinbar unsinnige Aktivitäten dreht.  Für mich scheint das ein Weg zur Freiheit zu sein; eine äußere Revolte ist ein Weg zu innerem Frieden.“
– Jim Morrison
==========================================
"Eine Frau für eine Nacht und ein Verein füs Leben."
			
						– Jim Morrison
==========================================
"Eine Frau für eine Nacht und ein Verein füs Leben."
Ich habe folgendes Problem. Habe jetzt Alice am Laufen. Allerdings verschicken die nen Modem von Speedtouch, auf dem sie jegliche Konfigurationsmöglichkeiten sperren, so dass er nicht als Router zu nutzen ist. Das Problem habe ich bereits gelöst, da ich mir aus Foren ne Firwareversion gesucht habe, mit der die Sperre aufgehoben wird und das Teil läuft jetzt als Router. Eigentlich alles prima.
ABER:
Sobald ich den Raum, in dem der WLAN Router steht, verlasse, habe ich keine Verbindung mehr. Die Wände sind nicht sonderlich dick, so dass es daran nicht liegen wird. In das Router-Setup komme ich ja jetzt, kann man da irgendwas einstellen? Habe da mal den Kanal gewechselt, aber das half auch nichts. Gibts da sonst noch Optionen?
BITTE UM HILFE, IST DRINGEND!
			
			
									
						
										
						ABER:
Sobald ich den Raum, in dem der WLAN Router steht, verlasse, habe ich keine Verbindung mehr. Die Wände sind nicht sonderlich dick, so dass es daran nicht liegen wird. In das Router-Setup komme ich ja jetzt, kann man da irgendwas einstellen? Habe da mal den Kanal gewechselt, aber das half auch nichts. Gibts da sonst noch Optionen?
BITTE UM HILFE, IST DRINGEND!
Ja, hab ich. Sonst hätte ich den Router ja gar nicht bekommen. Das ist halt einfach die WLAN Option.Eise hat geschrieben:Ich hab das Paket von Alice gestern bekommen, auch mit dem Modem von Speedtouch.
Ins Internet komm ich aber (noch) nicht, wird auch erst am 03.11 freigeschalten. Daher hab ich mir noch keinen großen Kopf drum gemacht.
Hast Du das Web-to-Go-Paket dazu genommen?
Aber warum geht das denn in jedem anderen Gebäude problemlos nur bei mir auf der gleichen Etage in 6 Meter Entfernung nicht?Sröcke hat geschrieben:Das wird schon an den Wänden liegen. Du kannst den Router ja mal anders im Raum positionieren, also nicht in einer Ecke und höher im Raum, damit sich die Signale besser verteilen oder du besorgst vielleicht eine bessere Antenne.
- Eise
 - Anstoss-Zone Moderator

 - Beiträge: 14226
 - Registriert: 16.07.2001, 02:00
 - Wohnort: Heimat is, wo's Herz wea tuad!
 
Hm, wirklich seltsam. In nem anderen Gebäude funzt es sagst Du? Hast Du vielleicht besonders viel Stahl in den Wänden?marley hat geschrieben:Ja, hab ich. Sonst hätte ich den Router ja gar nicht bekommen. Das ist halt einfach die WLAN Option.Eise hat geschrieben:Ich hab das Paket von Alice gestern bekommen, auch mit dem Modem von Speedtouch.
Ins Internet komm ich aber (noch) nicht, wird auch erst am 03.11 freigeschalten. Daher hab ich mir noch keinen großen Kopf drum gemacht.
Hast Du das Web-to-Go-Paket dazu genommen?
Wie gesagt, ich kann Dir erst ab Freitag sagen ob und wie bei mir alles läuft.
Ja, also ich mein son WLAN macht doch auch in größeren Gebäuden keine Probleme. Aber es scheint wirklich an den Wänden zu liegen. Je höher und näher ich die Antenne stelle, desto besser wird das Signal.Eise hat geschrieben:Hm, wirklich seltsam. In nem anderen Gebäude funzt es sagst Du? Hast Du vielleicht besonders viel Stahl in den Wänden?marley hat geschrieben:Ja, hab ich. Sonst hätte ich den Router ja gar nicht bekommen. Das ist halt einfach die WLAN Option.Eise hat geschrieben:Ich hab das Paket von Alice gestern bekommen, auch mit dem Modem von Speedtouch.
Ins Internet komm ich aber (noch) nicht, wird auch erst am 03.11 freigeschalten. Daher hab ich mir noch keinen großen Kopf drum gemacht.
Hast Du das Web-to-Go-Paket dazu genommen?
Wie gesagt, ich kann Dir erst ab Freitag sagen ob und wie bei mir alles läuft.
So ne Antenne könnte sogar reichen. Muss ich da was beachten? Weil abschrauben kann ich meine jetztige am Modem irgendwie nicht. Oder wie läuft das?Sröcke hat geschrieben:Das wird schon an den Wänden liegen. Du kannst den Router ja mal anders im Raum positionieren, also nicht in einer Ecke und höher im Raum, damit sich die Signale besser verteilen oder du besorgst vielleicht eine bessere Antenne.
Ja eben, dachte, dass man so ne Antenne am Router standardmäßig abschrauben kann. Dem ist anscheinend nicht so. Also muss ich Verstärker oder Repeater kaufen. Die Dinger sind doch schweineteuer, seh ich gerade bei eBay.Holsten hat geschrieben:Wie meinste das jetzt? An deinem Laptop liegt es nicht.
Aber ne neue Antenne kannste logischerweise nur nutzen wenn die am Router austauschbar ist.
- Respek-Tier nure disch
 - Sportler des Jahrhunderts

 - Beiträge: 4842
 - Registriert: 09.03.2006, 12:45
 
Haste denn mal nen anderen USB Stick für die WLAN-Verbindung versucht! Meine Eltern haben nämlich nen schlechteren Stick als ich und wenn ich ihren in meinem Zimmer probiere ist Übertragungsrate bzw. die Signalstärke nur noch halb so stark und ich würde mit dem ding nicht immer ins Internet kommen!
Vielleicht hast du mit deinem Paket auch nen schlechten USB Stick bekommen?!
			
			
									
						
							Vielleicht hast du mit deinem Paket auch nen schlechten USB Stick bekommen?!

DIE MACHT VOM NIEDERRHEIN
- Respek-Tier nure disch
 - Sportler des Jahrhunderts

 - Beiträge: 4842
 - Registriert: 09.03.2006, 12:45
 
bei mir ists sogar nen 15m lagnes kabel. sieht net toll aus aber eigendlich auch eggal. wirelass lan kannste vergessen bei mir durch mehrerre zimmer. mal hat man guten empfang, dann wiedder net.marley hat geschrieben:Unvorteilhalft nur wenn das Zimmer nicht identisch mit dem Zimmer ist, in dem sich die Telefonbuchse befindet und ich ein 10 m langes Kabel direkts durchs Haus legen müsste.
I loved Hoffenheim before it was cool!
			
						Das kann ich Haus meiner Oma allerdings nicht bringen. Ich mein es sind wirklich nur noch 1-2 Meter, die zu überbrücken sind. Das werde ich hoffentlich mit so nem Repeater schaffen.Respek-Tier nure disch hat geschrieben:bei mir ists sogar nen 15m lagnes kabel. sieht net toll aus aber eigendlich auch eggal. wirelass lan kannste vergessen bei mir durch mehrerre zimmer. mal hat man guten empfang, dann wiedder net.marley hat geschrieben:Unvorteilhalft nur wenn das Zimmer nicht identisch mit dem Zimmer ist, in dem sich die Telefonbuchse befindet und ich ein 10 m langes Kabel direkts durchs Haus legen müsste.
- Respek-Tier nure disch
 - Sportler des Jahrhunderts

 - Beiträge: 4842
 - Registriert: 09.03.2006, 12:45
 
Hmm.. irgendwie ist die Verbindung recht instabil. Obwohl ich beim WLAN als Signalstärke immer "hervorragend" habe bricht die Connection zum Netz ständig ab. Habe das Modem aber als Router konfiguriert. Da muss noch irgend ne Einstellung falsch sein. Jemand ne Idee? Der Repeater erkennt das WLAN nämlich auch ordnungsgemäß.
			
			
									
						
										
						





