Bin jetzt im Jahr 2013, bei den Rangers hat es mich nicht lange gehalten, die schottische Liga ist irgendwie langweilig zu spielen und als im Februar 2011 ein Angebot vom BVB kam, fiel mir der Abschied recht leicht.

Der BVB war abstiegsgefährdet und mit der Moral völlig am Keller, 9 Punkte Rückstand zu Platz 15 warens glaub ich.
Den Klassenerhalt hab ich knapp verpasst, weil ich einfach nie eine richtige Konstanz erreichen konnte.
War aber auch eine Trümmertruppe, die ich übernommen habe, man hatte keinen einzigen Flügelspieler unter Vertrag und die Transferphase war grad beendet.
Der Abstieg war gar nicht schlecht, ich konnte einen Neuaufbau starten und voller Selbstbewusstsein nach einem souveränen Aufstieg einen neuen Anlauf in der Bundesliga starten.
Nach 22 Spielen liege ich jetzt auf Platz 2, mein persönliches Ziel, einen Platz in der oberen Tabellenhälfte zu erreichen, habe ich mit 41 Punkten schon fast erreicht.
Meine letzten 4 Spiele waren allerdings nichts für schwache Nerven, das kommt wohl dabei heraus, wenn man mit offenem Visier spielt

:
Hervorzuheben sind noch zwei riesige generierte Talente, für die ich u.a. von Bayern schon jeweils 20 Mio. hätte kassieren können:
Anthony Coulibaly, bereits 17 Tore in 22 Spielen in seiner ersten Bundesliga-Saison, wurde auch schon für zwei Länderspiele nominiert, aber leider bisher nicht eingesetzt. Der Marktwert steigt momentan fast nach jedem Spiel.
Christian Svendsen, ok, ist notenmäßig noch nicht überragend, sollte aber das Zeug haben, einer der besten Rechtsverteidiger der Liga zu werden.