Boah, das Ding hat wirklich Suchtpotential. Hab jetzt nochmal neu angefangen in Irland und mittlerweile vier Provinzen (eine geerbt, zwei erobert). Mein Herrscher ist jetzt Anfang 60 und macht noch keine Anstalten abzutreten. Dafür ham scho zwei seiner Söhne den Löffel weggelegt. Zum Glück auch der Älteste, der von den Werten her eh ne ziemliche Wurst war. Die Alte von meinem zweit-ältesten hatte nen Plot, um den umzulegen, leider hatte sie zu wenig Unterstützung und ich konnte ihr auch ned helfen, obwohl ich wollte.
Wie ist das eigentlich, wenn man so ne Provinz eingenommen hat? Den Typen als Vasallen behalten oder absägen und nen eigenen Mann einsetzen? Weil ich hatte das grad mit Ossory oder wie das heißt. Eingenommen. Zwei Jahre später muckt der Vasall auf und meint er müsse sich von mir lossagen. Und das obwohl er mich eigentlich mochte (35 Sympathiepunkte oder so).
Im gleichen Atemzug möchte ich erwähnen, dass so Söldner-Armeen großartig sind. Nachdem ich nämlich die vier Provinzen hatte, kam so'n Typ aus Wales auf die Idee, dass er gerne Dublin hätte, was zu so ner Grafschaft oder Herzogtum in Wales gehört. Der kam auch gleich mit seiner Armee an (während der eine Ossory-Typ aufgewiegelt hat). Ich also in Panik so ne Söldner-Armee geordert mit 1500 Mann und die ham ned nur den Angreifer platt gemacht, sondern auch gleich die eine Provinz zurückerobert, wo der andere rebelliert hat. Dann fluggs die Jungs auf die Insel rübergeschickt, um in Wales aufzuräumen. So schnell konnte ich gar ned schauen, wie die Belagerung in meinem Sinne verlaufen ist. Dann hat der eine Depp mir Frieden angeboten. Hab angenommen, weil in der Zwischenzeit die Idioten in Dublin rebelliert haben. Hab dann die Söldner auch noch dahin geschickt um aufzuräumen. Jetzt ist alles friedlich und ich hab irgendso einen Höfling von einem Vasallen vom Angreifer bei mir im Kerker hocken...

Ach ja, und zwischendrin ham noch andere Leute aus meinem Reich den Löffel abgegeben. Hab aber die Übersicht verloren, wer das alles war. Bis auf meinen ältesten Sohn war aber glaub ich niemand wichtiges dabei...
Ne Frage hätte ich aber doch noch. Ich habe jetzt zwei Herzogtümer (Leinster und Kildare). Jetzt hatte ich die Meldung, dass Kildare verloren geht, wenn mein Herrscher stirbt. Das hätte dann wohl mein Zweitältester geerbt. Ich hab jetzt das Gesetz dahingehend geändert, dass mein Ältester alles kriegt. War das doof oder nicht. Weil beim anderen hätte ich ja dann quasi die zwei Provinzen, die zu Kildare gehören, verloren, weil ja der Zweitälteste dort Herzog geworden wäre. Und dann hätte ich mich mit dem Bekriegen müssen, um wieder meine 4 Provinzen zu haben. Das ist korrekt oder?